Europäische Verbündete investieren über eine Milliarde Dollar in US-Waffen für die Unterstützung der Ukraine
Im Rahmen internationaler Bemühungen, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine zu stärken und ihre Souveränität zu bewahren, beteiligen sich europäische Länder zunehmend finanziell an der Unterstützung Kiews durch die Bereitstellung erheblicher Mittel für den Kauf moderner Waffensysteme aus den USA.
In den letzten Tagen gaben mehrere Staaten bekannt, dass sie eine bedeutende Investition in diese Initiative tätigen wollen, die bereits die Marke von einer Milliarde Dollar überschritten hat.
Offizielle Quellen berichten, dass Dänemark, Norwegen und Schweden sich darauf geeinigt haben, gemeinsam eine zusätzliche Lieferung von amerikanischer Militärtechnik im Wert von rund 500 Millionen Dollar pro Land zu finanzieren.
Dieser Beistand umfasst moderne Raketenabwehrsysteme, Munition und andere wichtige Waffen, die die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine stärken sollen.
Zusätzlich haben die Niederlande ihre Bereitschaft bestätigt, die erste Waffenlieferung zu finanzieren, die unter anderem Patriot-Raketensysteme im Wert von über 500 Millionen Dollar umfasst.
Damit sind die Niederlande das erste NATO-Mitgliedsland, das sich an dem neuen Mechanismus zur Versorgung der Ukraine mit US-Militärwaffen beteiligt.
Diplomatische Kreise betonen, dass all diese Lieferungen im Rahmen der NATO-Initiative Prioritised Ukraine Requirements List (PURL) erfolgen, die eine beschleunigte Bereitstellung moderner Militärsysteme aus den USA für die ukrainischen Streitkräfte vorsieht.
Washington betont, dass dieses massive Unterstützungsmaßnahme den ukrainischen Streitkräften ermöglichen wird, kritische Infrastruktur, zivile Lebensgrundlagen und ihre Verteidigungspositionen zu schützen, bis ein nachhaltiger Frieden erreicht und der Konflikt friedlich gelöst wird.
