Trump verschiebt seine Präsidentschaftsambitionen: Wird er eine dritte Amtszeit anstreben?
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump äußerte in einem aktuellen Interview sein Interesse an einer erneuten Kandidatur für das höchste Amt der Vereinigten Staaten.
Obwohl er den Wunsch hat, wieder im Weißen Haus zu sein, erkannte er an, dass die verfassungsrechtlichen Beschränkungen diese Option wahrscheinlich ausschließen.
Im Gespräch mit CNBC sagte Trump deutlich, dass “zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich nicht”.
Dennoch äußerte er den starken Wunsch, eine dritte Präsidentschaftskandidatur zu wagen, basierend auf seiner aktuellen Popularität und der Unterstützung bei der Bevölkerung.
“Die Menschen schätzen unsere hohen Zustimmungswerte und sind froh, dass die USA nicht mehr finanziell von anderen Ländern getäuscht werden,” erläuterte er.
Die 22.
Änderung der US-Verfassung begrenzt die Amtszeiten des Präsidenten auf insgesamt zwei Amtszeiten.
Trump befindet sich derzeit in seiner zweiten Amtszeit, die im Januar 2017 begann und im Januar 2021 endete.
Zuvor hatten Politiker wie der Republikaner Andy Ogles vorgeschlagen, die Regelung zu ändern, um eine erneute Kandidatur für mehr als zwei Amtszeiten oder eine dritte Amtszeit insgesamt zu ermöglichen.
Laut Umfragen glauben mehr als die Hälfte der Amerikaner, dass Trump eine dritte Kandidatur anstreben könnte.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Analyse: Wird Trump den Mut haben, eine dritte Amtszeit anzustreben?
