• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Sinkendes Vertrauen in die Demokratische Partei: Umfrage zeigt wachsenden Pessimismus bei Unterstützern

Chas Pravdy - 05 August 2025 02:24

Jüngste Umfragen unter amerikanischen Bürgern offenbaren eine zunehmende Unzufriedenheit innerhalb der Unterstützerschaft der Demokratischen Partei, wobei viele sie als „schwach“, „ineffizient“ oder sogar „gleichgültig“ beschreiben.

Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Desillusionierungsgefühl wider.

Laut gemeinsamer Studie von Associated Press und dem NORC-Zentrum für Public Affairs Research verwenden über ein Drittel der Demokraten – etwa 35 % – negative Begriffe, um ihre Partei zu charakterisieren.

Konkret bezeichneten etwa 15 % sie als „schwach“ oder „gleichgültig“, während 10 % sie als „ineffizient“ oder „dysfunktional“ bewerteten.

Nur 23 % der Demokraten äußerten positive Meinungen über ihre Partei.

Bei den Republikanern sieht die Situation ganz anders aus: 41 % bewerten ihre Partei positiv mit Begriffen wie „patriotisch“, „fleißig“ oder „Verteidiger der Freiheit“, während nur 19 % sie negativ einschätzen und Begriffe wie „gierig“, „korrupt“ oder „nur für Reiche“ verwenden.

Rund ein Drittel der Antworten beider Lager wurden als „andere“ klassifiziert; fast jeder zehnte Befragte wusste nicht, was er sagen sollte.

Diese Zahlen deuten auf eine zunehmende Polarisierung und wachsende Unzufriedenheit in der US-Bevölkerung hin.

In diesem Umfeld wachsen auch die Sorgen über die politische Lage des Landes und seine ungewisse Zukunft.

Mit fallenden Zustimmungsraten für Trump ist die Mehrheit der Amerikaner der Ansicht, dass die USA auf einem falschen Weg seien, was die politische Krise im Land verschärft.

Informationsquelle