Trump kündigt höhere Zölle gegen Indien wegen Weiterverkauf russischer Ölreserven an
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump gab eine überraschende Erklärung ab, in der er die Einführung erheblich erhöhter Zölle auf Importe aus Indien ankündigte.
Hintergrund ist die aktive Rolle Indiens bei der Wiederverkauf russischen Öls.
Laut Berichten auf der Plattform Truth Social erklärte Trump, dass die USA sich darauf vorbereiten, die Einfuhrzölle für indische Produkte deutlich zu erhöhen.
Er betonte, dass Indien große Mengen russischer Ölreserven aufkauft, diese dann auf offenen Märkten verkauft und dabei enorme Gewinne erzielt.
Trump warf indischen Akteuren vor, hinsichtlich der Ukraine-Krise gleichgültig zu sein, und kritisierte, dass die Regierung kaum Interesse an den Verlusten ukrainischer Zivilisten zeigt.
Analysten stellen fest, dass Indien zum weltweit größten Abnehmer russischer Ölimporte geworden ist, wobei das Öl mit erheblichen Rabatten auf See gekauft wird, was die Importe auf nahezu ein Drittel seiner Gesamtnachfrage erhöht hat.
Trump deutete zudem an, dass sekundäre Sanktionen gegen andere Länder verhängt werden könnten, die russisches Öl kaufen, wobei Indien die Hauptzielscheibe wäre.
Berichte deuten darauf hin, dass die größte indische Raffinerie bereits Millionen Barrel Öl aus den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten erworben hat, während Trump die Einführung hoher Zölle für russisches Öl anstrebt.
