• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Personaldebakte bei der Staatlichen Finanzüberwachungsbehörde: Interessenkonflikte, fragwürdige Hintergründe und politische Spiele

Chas Pravdy - 04 August 2025 21:55

In den letzten Monaten ist die Ukraine's Staatliche Finanzüberwachungsbehörde verstärkt in den Fokus geraten, nachdem eine Reihe bedeutender Personalumbesetzungen und kontroverser Ernennungen öffentlich viel Kritik ausgelöst hatten.

Nach der Berufung von Philipp Pronin zum Leiter der Behörde traten mehrere neue Mitarbeiter auf, die entweder mit fragwürdigen Hintergründen versehen sind, enge Verbindungen zur Politik haben oder nur begrenzte Berufserfahrung vorweisen können.

Eine Untersuchung von Bihus.Info deckte zahlreiche Missstände und Interessenkonflikte auf, bei denen hochrangige Beamte mit zweifelhaften Lebensläufen involviert sind.

Besonders auffällig sind dabei Bogdan Korol’chuk, der zuvor bei der Nationalpolizei tätig war und später in der Gov-Region Poltava, sowie seine Ehefrau, die während Pronins Amtszeit bei ARMA arbeitete und heute eine Beratungsfirma zusammen mit dem aktuellen Leiter der Finanzüberwachung besitzt.

Kürzlich erwarb Korol’chuks Familie eine hochwertige Immobilie in Kiew im Wert von über 160.000 US-Dollar, deutlich mehr, als durch deklarierte Einkünfte gedeckt ist.

Vitaliy Teslenko, ein weiterer Verbündeter von Pronin bei ARMA, gab an, als Geschenk seiner Mutter eine Wohnung im Zentrum Kiews erhalten zu haben, kurz nachdem er die neue Position antrat.

Ein besonders kontroverser Kandidat ist Dmytro Zarkhin, ein ehemaliger Militärstaatsanwalt mit pro-russischen Äußerungen in sozialen Medien im Jahr 2014, der nach Medienanfragen überraschend entlassen wurde, angeblich wegen „strukturbedingter Änderungen“.

Weitere Kandidaten sind Diana Vier, die früher bei McDonald’s arbeitete und sich mit Fotografie beschäftigt, sowie Dmytro Prachuk, der für die Analyse internationaler Risiken verantwortlich ist, obwohl er zuvor keine relevante Berufserfahrung vorweisen konnte.

Auch Kateryna Pешикова, die früher als Fotografin und Inhaberin eines kleinen Unternehmens in Poltava tätig war, leitet nun die Abteilung für Strategische Entwicklung, gab jedoch zu, weiterhin kommerzielle Fotos zu machen und bar bezahlt zu werden, wobei ihre offiziellen Aufgaben unklar bleiben.

Der Leiter der Behörde, Pronin, verweigerte die Teilnahme an einer Kabinettssitzung des parlamentarischen Sonderausschusses, was die Abgeordneten dazu veranlasste, die Polizei einzuschalten.

International dauert es derweil bei Organisationen wie FATF und MONEYVAL in Straßburg an Entscheidungen, den Druck auf Russland durch Sanktionen zu erhöhen, obwohl die ukrainische Delegation versucht, stärkere Maßnahmen durchzusetzen.

Diese Zurückhaltung wird als verpasste Chance gesehen, den wirtschaftlichen Druck auf Russland zu verstärken und den Kampf gegen Geldwäsche sowie Terrorismusfinanzierung voranzutreiben, wodurch die ukrainische Strategie in bürokratischem Stillstand verharrt und die Korruptionsbekämpfung behindert wird.

Informationsquelle