• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Groß protests in Kiew gegen Versuche, die Unabhängigkeit von NABU und SAP zu zerstören: Was steckt hinter den Demonstrationen?

Chas Pravdy - 04 August 2025 15:48

In den ersten beiden Tagen der Proteste in Kiew gegen die Angriffe auf die Unabhängigkeit des Nationalen Antikorruptionsbüros (NABU) und der Speziellen Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) versammelten sich über 15.000 Bürgerinnen und Bürger auf den Straßen.

Laut der Überwachungsgruppe «OZON», die mit dem Zentrum für bürgerliche Freiheiten zusammenarbeitet, sind diese enormen Menschenmengen kein Zufall — sie sind ein deutliches Zeichen für tiefe Enttäuschung und Besorgnis über die jüngsten Entscheidungen des Parlaments und des Präsidenten im Kampf gegen die Korruption.

Koordinatorin Ivanna Malchevska hob hervor, dass das Missverhältnis zwischen der Teilnehmerzahl bei den Protesten und der Polizeipräsenz auffällig ist.

Am ersten Tag wurden mehr als 5800 Personen registriert, während nur 11 Polizisten anwesend waren, davon 7 Dialogpolizisten.

Dies deutet darauf hin, dass die Polizei einen deeskalierenden Ansatz verfolgt, um Provokationen zu vermeiden und aktiv mit den Demonstranten zu kommunizieren.

Am folgenden Tag, dem 23.

Juli, nach der Verabschiedung des Gesetzes Nr.

12414 im ukrainischen Parlament, stieg die Teilnehmerzahl auf fast 9600, während nur 17 Polizisten im Einsatz waren, davon 10 Dialogpolizisten.

Dieser große Unterschied zeigt die vorsichtige Strategie der Regierung, Konflikte zu vermeiden und Transparenz zu vermitteln.

Trotzdem löste die Gesetzesinitiative №12414 eine breite politische Kontroverse aus.

Präsident Zelensky unterzeichnete das Gesetz, trotz der Einwände von NABU- und SAP-Funktionären, die ihn überzeugen wollten, es nicht zu tun.

Diese Entscheidung führte zu einer tiefen politischen Krise, begleitet von Protesten und Ablehnung durch westliche Partner.

Nach langen Verhandlungen und öffentlichem Druck wurde Gesetz №13533 verabschiedet, das die Unabhängigkeit von NABU und SAP wiederherstellte.

Dieser politische Richtungswechsel wurde durch das Engagement der ukrainischen Bevölkerung und die internationale Unterstützung ermöglicht, die Sanktionen androhte, sollte die Regierung ihre Bemühungen, die Anti-Korruptions-Mechanismen zu schwächen, fortsetzen.

Werden die Parlamentarier die Bedeutung des Fortbestehens des Kampfes gegen Korruption erkennen und die neuen Gesetze unterstützen? Und was bedeutet das für die Zukunft der Ukraine? Die Analytikerin Inna Vedernikova gibt in ihrem Artikel „Die dünne Eisschicht der ukrainischen Staatlichkeit.

Was kommt morgen?“ tiefgehende Einblicke.

Informationsquelle