Personalwechsel im Trump-Team: Früherer Fox News-Moderator wird Bundesstaatsanwalt in Washington, D.C.
In einer bedeutenden politischen Entscheidung hat die Trump-Administration einen weiteren Schritt in der Personalbesetzung auf Schlüsselpositionen unternommen.
Jeanne Pirro, eine bekannte ehemalige Moderatorin von Fox News mit deutlicher Pro-Republican- Haltung und öffentlicher Unterstützung für Donald Trump, wurde vom Senat als Bundesstaatsanwältin für das District of Columbia bestätigt.
Die Abstimmung verlief strikt entlang parteipolitischer Linien, wobei alle demokratischen Senatoren gegen die Nominierung stimmten, während die Mehrzahl der Republikaner dafür war.
Das endgültige Ergebnis lautete 50 Stimmen für und 45 dagegen, wobei einige Senatoren wie Mitch McConnell und Roger Vicker sich der Stimmen enthalten haben.Seit Mai dieses Jahres führt Pirro die Amtsgeschäfte als interimistische Bundesstaatsanwältin, nachdem Trump sie für diese Position vorgeschlagen hatte, um die konservative Aktivistin Ed Martin zu ersetzen.
Trump lobte sie in einer Mitteilung auf Truth Social als „mächtige Verteidigerin der Opfer von Verbrechen“ sowie als „außerordentlich qualifizierte Kandidatin für die Stelle“.
Pirro ist bekannt für ihre treue Unterstützung Trumps und ihre frühere Rolle als TV-Moderatorin, die Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit angeblichen Wahlfälschungen nach der Niederlage Trumps bei den Präsidentschaftswahlen 2020 verbreitete.
Ihr Name tauchte auch in einer Verleumdungsklage von Dominion Voting Systems gegen Fox News auf, die 2023 mit einer Einigung von 787,5 Millionen US-Dollar beigelegt wurde.Ihre Karriere begann in New York, wo sie als stellvertretende Bezirksstaatsanwältin im Westchester County tätig war und später die erste weibliche Bezirksstaatsanwältin des Countys wurde.
Während ihrer Amtszeit gründete sie eine der ersten Spezialeinheiten zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im amerikanischen Justizsystem.
2005 versuchte sie, für den US-Senat in New York zu kandidieren, um Hillary Clinton herauszufordern.
Diese Ambitionen wurden jedoch durch eine bundesstaatliche Untersuchung beendet, die sich mit ihrer geheimen Aufnahme ihres damaligen Ehemanns, Albert Pirro, beschäftigte, den sie des Verrats verdächtigte.Die Ernennung Pirros spiegelt die breite Strategie der Trump-Regierung wider, medienbekannte Persönlichkeiten von Fox News in hohe Regierungspositionen zu berufen.
Dazu zählen auch der Verteidigungsminister Pyt Hegset und der Verkehrsminister Sean Duffy, beide ehemalige TV-Moderatoren.
Diese Entscheidungen sorgen weiterhin für Aufsehen und Kontroversen in politischen Kreisen sowie in der Öffentlichkeit und unterstreichen die enge Verflechtung zwischen Medien und Regierungsengagement.
