• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Die Bemühungen der Antikorruptionsführer, das kontroverse Gesetz Nr.12414 zu verhindern

Chas Pravdy - 03 August 2025 14:41

Die Leiter des Nationalen Antikorruptionsbüros (NAKU) und der Spezialen Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) setzten alles daran, den Präsidenten Wolodymyr Selenskyj davon abzubringen, das umstrittene Gesetz Nr.12414 zu unterzeichnen.

Dieses Gesetz hätte die Unabhängigkeit dieser bedeutenden Antikorruptionsorgane erheblich einschränken können.

Semen Krywonos, Direktor des NABU, und Oleksandr Klymenko, Leiter der SAP, führten kurz vor dem Parlamentsabstimmungsgesprächsrunden mit dem Präsidenten.

Leider erfuhren sie erst, nachdem das Gesetz bereits verabschiedet war und nur noch die Unterschrift des Präsidenten ausstand, von der Parlamentsentscheidung, während sie auf dem Weg nach Kyiv waren, wo sie spät am Abend ankamen, nachdem das Gesetz bereits in Kraft getreten war.Krywonos berichtete, dass sie während eines Geschäftsreisens in London waren, als sie von der Parlamentsentscheidung erfuhren, hauptsächlich durch Medienberichte.

Sie betonten, dass während der Verhandlungen keine Ultimaten oder Druck ausgeübt wurden.

Nach ihrer Rückkehr nach Ukraine trafen sie sich kurz mit Zelensky, um ihn inständig zu bitten, das Gesetz nicht zu unterzeichnen.

Sie brachten ihre Bedenken zur Sprache, weil das Gesetz die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden gefährdete.

„Wir haben unsere Sorgen und Argumente dargelegt, aber das Gesetz war bereits unterzeichnet und veröffentlicht,“ sagte Krywonos.Das Gesetz Nr.12414 wurde am 22.

Juli vom ukrainischen Parlament verabschiedet und noch am selben Tag vom Präsidenten unterzeichnet.

Aufgrund öffentlicher Empörung und internationalem Druck verabschiedete das Parlament am 31.

Juli ein alternatives Gesetz, Nr.13533, das die Unabhängigkeit von NABU und SAP wiederherstellte und so den Forderungen der Zivilgesellschaft sowie der westlichen Partner entsprach.

Der Präsident unterzeichnete dieses Gesetz ebenfalls am selben Tag, was seine feste Unterstützung für Reformen und den Kampf gegen die Korruption im Land bestätigte.

Informationsquelle