• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Kiew bereitet sich auf wichtigen Besuch der IMF-Mission Ende August vor: Julia Sviridenko kündigt erweiterte Finanzgespräche und Zusammenarbeit mit den USA an

Chas Pravdy - 01 August 2025 21:34

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist intensiv dabei, sich auf den erwarteten Besuch einer Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) vorzubereiten, der Ende des Sommers, konkret Ende August, stattfinden soll.

Dies gab die ukrainische Premierministerin Julia Sviridenko bekannt, die in den kommenden Wochen voraussichtlich mit einer IWF-Delegation zusammenkommen wird, um die nächsten Schritte in der Zusammenarbeit sowie die Unterstützung der Wirtschaft des Landes während des anhaltenden Krieges zu besprechen.

Sviridenko berichtete, dass ihr kürzlich geführtes Telefongespräch mit der geschäftsführenden Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, ihr erster offizieller Kontakt seit ihrer Amtseinführung war.

Sie drückte ihre Dankbarkeit für die Unterstützung und das Mitgefühl aus, die nach den gestern erfolgten massiven russischen Raketenangriffen auf Kiew seitens des Fonds geäußert wurden.

Die Premierministerin betonte zudem, dass die Ukraine derzeit am Haushalt für 2026 arbeitet und die Verhandlungen mit internationalen Partnern intensiviert, um die finanzielle Stabilität in Kriegszeiten sicherzustellen und die notwendigen Reformen voranzutreiben.

Sie stellte außerdem fest, dass das Land in den nächsten Monaten wahrscheinlich eine neue makrofinanzielle Unterstützungsprogrammarbeit mit dem IWF diskutieren wird, was den Weg für weitere Finanzierungen ebnen soll.

Darüber hinaus kündigte Sviridenko an, dass die Ukraine die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten vertiefen möchte, insbesondere durch entfernte Gespräche mit dem US-Finanzminister Scott Bessent, um Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung zu erkunden und die militärische Zusammenarbeit auszubauen.

Dazu gehören die Anschaffung von Patriot-Luftabwehrsystemen und die gemeinsame Produktion von Drohnen, was die Verteidigungsfähigkeit des Landes in diesen schwierigen Zeiten erheblich stärken soll.

Informationsquelle