Biden warnt vor dunklen Zeiten in den USA: Herausforderungen für die Demokratie unter Trump
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hielt bei der jährlichen Gala der National Lawyers Association in Chicago eine eindrucksvolle Rede, in der er die amerikanische Gesellschaft vor einer schweren Krise warnte.
Er betonte, dass das Land sich gegen eine dunkle Epoche bewege, in der aktuelle Regierungspolitik die fundamentalen Werte der Demokratie bedrohe.
Biden hob hervor, dass die USA eine „dunkle Zeit“ durchlebten, geprägt von Exekutivmaßnahmen, die darauf abzielen, konstitutionelle Prinzipien zu zerstören und das System der Gewaltenteilung zwischen den Staatsgewalten zu schwächen.
Er machte deutlich, dass die Entscheidungen der gegenwärtigen Regierung, unterstützt durch den Kongress und den Obersten Gerichtshof, die Grundlagen des Staates in Gefahr bringen.
Während seines Auftritts vermied er es, Donald Trump namentlich zu nennen, bezeichnete ihn stattdessen als „diesen Kerl“ und forderte die Amerikaner auf, wachsam zu bleiben, um die Rechtsstaatlichkeit zu bewahren.
Biden unterstrich die Bedeutung der Justiz als Kontrollinstanz gegenüber der Exekutive und betonte, dass Recht und Verfassung unverrückbar bleiben müssen.
Er kritisierte auch Anwaltskanzleien und führende Medien des Landes, die ihrer Meinung nach Druck und Einschüchterung nachgegeben hätten, anstatt für Gerechtigkeit und Recht zu kämpfen.
Zudem beklagte er die vermeintliche Freude einiger Politiker über eine aggressive Einwanderungspolitik.
Biden erklärte, die aktuelle Regierung versuche bewusst, die erreichten Fortschritte seiner Amtszeit zu tilgen, die Geschichte, Gerechtigkeit und Gleichheit bedrohen — die Grundpfeiler der amerikanischen Identität.
Seine Rede fiel zeitlich zusammen mit Zeugnissen engster Berater vor dem Kontrolleausschuss des Repräsentantenhauses, in denen Zweifel an seinem kognitiven Zustand geäußert wurden.
Biden scherzte in Bezug auf sein Alter, indem er sagte, er sei der jüngste Senator und der älteste Präsident in der Geschichte der USA, wobei er die schnelle Vergreisung kommentierte.
Er rief die Amerikaner auf, den Mut zu finden, für Gerechtigkeit einzustehen – sei es durch Unterstützung von Klienten, die keine hohen Honorare zahlen können, durch Widerstand gegen verfassungswidrige Maßnahmen oder durch Organisation von Protesten für die Werte der Nation.
Die Krise zeigt die wachsende Angst vor einer Oligarchisierung und politischen Veränderungen, die die Demokratie in den USA bedrohen.
Die Nation steht vor einer neuen Phase großer Herausforderungen, um ihre Institutionen und den Rechtsstaat zu bewahren.
