• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Ruslan Stefanchuk kündigt baldige Wiederaufnahme der Live-Übertragungen der Sitzungen des ukrainischen Parlaments an

Chas Pravdy - 30 Juli 2025 19:56

Der Vorsitzende der Verkhovna Rada, Ruslan Stefanchuk, hat eine klare und bedeutende Erklärung bezüglich der geplanten Wiederaufnahme der Online-Übertragungen der parlamentarischen Sitzungen abgegeben.
Er betonte, dass die Entscheidung, die Live-Übertragungen temporär auszusetzen, auf Sicherheitsgründen basiert, angesichts der andauernden Krise infolge des groß angelegten Angriffs, der im Jahr 2022 begann und bis heute anhält.
Seit Beginn des Krieges entschied sich das Parlament, die Live-Übertragungen zu unterbrechen, um mögliche Risiken für Abgeordnete und Mitarbeiter zu minimieren.
Gleichzeitig betonte Stefanchuk, dass diese Maßnahme nur vorübergehender Natur war und in der Absicht getroffen wurde, die Krise zu bewältigen.
Es werde derzeit an einem speziellen Gesetzesentwurf gearbeitet, der die Möglichkeit schaffen soll, digital zu übertragen, sobald die Sicherheitslage normalisiert ist.
Er hob hervor, dass die Prinzipien von Transparenz und Offenheit für das ukrainische Parlament weiterhin von zentraler Bedeutung sind.
Solange die Sicherheitsbedingungen noch nicht verbessert sind, bleiben die Live-Übertragungen limitiert, doch das Parlament strebt danach, weiterhin offen und transparent für alle ukrainischen Bürger zu sein.
Bürgerrechtsorganisationen und unabhängige Medien haben vehement gefordert, die Online-Übertragungen wiederherzustellen, insbesondere angesichts der bevorstehenden wichtigen Gesetzgebungsprozesse, einschließlich solcher, die die Unabhängigkeit der Anti-Korruptions-Institutionen betreffen.
Der Abgeordnete Yaroslav Yurchyshyn hat bereits einen Gesetzesentwurf eingereicht, um die Live-Übertragung der Sitzungen wiederherzustellen.
Dieser Schritt dient als bedeutender Beitrag zur Stärkung der Verantwortlichkeit, Transparenz und des Vertrauens der Bevölkerung in die Institutionen.
Die legislative Initiative zielt darauf ab, die Transparenz des Parlaments zu erhöhen, die Stimme der Bürger näher an die Abgeordneten zu bringen und eine offenere und partizipative politische Umgebung zu fördern.

Informationsquelle