Massendemonstrationen in der Ukraine: Bürger fordern Rückholung der Befugnisse für NABU und SAP angesichts legislative Bedrohungen
In mehreren Städten der Ukraine haben massenhafte Protestaktionen stattgefunden, die auf neue Gesetzesinitiativen reagieren, welche als Bedrohung für die Unabhängigkeit des Nationalen Antikorruptionsbüros (NABU) und des Speziellen Antikorruptionsstaatsanwalts (SAP) angesehen werden.
Am Mittwochabend versammelten sich die Bewohner Kiews, Lvivs, Charkows, Dnipros, Zaporizhzhias und Odesa vor Verwaltungsgebäuden, um gegen die Fortschritte zur Schwächung dieser bedeutenden Institutionen im Kampf gegen Korruption zu protestieren.
Die Demonstranten fordern lautstark, dass die Regierung ihre Stimmen hört und die Bemühungen, Korruption zu bekämpfen, nicht ins Lächerliche ziehen darf.
Besonders in Kiew, wo trotz schlechten Wetters etwa 400 Aktivisten nahe des Frank-Theaters zusammenkamen, trugen sie Plakate mit Slogans wie „Die Macht gehört dem Volk“, „Korruption tötet“ und „Hände weg von NABU“.
Auch der Abgeordnete Yaroslav Zhelezniak schloss sich dem Protest an und zeigte sich überzeugt, dass die Werchowsna Rada am 31.
Juli den wichtigen Gesetzesentwurf Nr.
13533 verabschieden wird, der die Befugnisse der Anti-Korruptionsbehörden wiederherstellen soll.
Mit ironischer Bemerkung sagte er, dies sei ein weiterer Beweis für den Willen der Regierung, frühere Fehler zu korrigieren und das System zu verbessern, unter dem Motto „heroisch, kraftvoll und unaufhaltsam“, angeführt von Präsident Zelensky und seiner Koalition.
In Zaporizhzhia versammelten sich die Demonstranten vor der regionalen Verwaltungsbehörde und hielten Schilder mit Slogans wie „Abschaffen“, „Unsere Stimme ist stärker“ und „Für Demokratie“.
In Charkow nahmen fast 200 Protestierende an einer Kundgebung im Stadtzentrum teil, bei der Slogans wie „Korruption tötet“, „Die Ukraine gehört dem Volk“ und „Hände weg von NABU“ skandiert wurden.
Hinter den Protesten steht die einstimmige Unterstützung des zuständigen parlamentarischen Ausschusses für das Gesetz, das die Änderungen zu Paragraphen des Strafprozessrechts umfasst und NABU sowie SAP von den Entscheidungen des Generalstaatsanwalts abhängig macht.
Dieses Gesetz wurde anschließend vom Präsidenten unterzeichnet.
Darauf reagierte Zelensky mit dem Vorschlag eines neuen Gesetzesentwurfs, der, so seine Angaben, die Einhaltung des Rechtsstaats sichern und die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsinstitutionen bewahren soll.
Das Nationale Antikorruptionsbüro betonte, dass der neue Gesetzentwurf alle Befugnisse und Garantie der Unabhängigkeit für NABU und SAP wiederherstellen werde, um den Kampf gegen Korruption wirksam fortzusetzen und die institutionelle Souveränität in diesem kritischen Bereich zu wahren.
