Irpins Abgeordnete erklären Misstrauen gegenüber Bürgermeister: Konflikt zwischen Regierung und Opposition verschärft sich
In der Stadt Irpin spitzt sich der politische Konflikt zwischen den lokalen Vertretern und dem amtierenden Bürgermeister Oleksandr Markushin zu.
Bei der jüngsten Stadtratssitzung erklärten mehr als zwanzig Abgeordnete öffentlich, ihr Misstrauen gegenüber dem Bürgermeister zu bekunden und seine Befugnisse an die Sekretärin des Stadtrats, Anzhela Makeyeva, zu übertragen.
Die betroffene Person ist in der Region äußerst umstritten, da sie enge Verbindungen zu dem ehemaligen Bürgermeister Volodymyr Karplyuk pflegt.
Laut Berichten stimmten 28 Abgeordnete dafür, das Vertrauen in Markushin zu entziehen, wobei sie ihn des Versuchs beschuldigten, die Macht mit Hilfe von sogenannten „Titushki“ — sogenannten Provokateuren — an sich zu reißen, die angeblich für die Unterstützung seiner politischen Ziele eingesetzt werden.
Der Bürgermeister kommentiert diese Entwicklungen in öffentlichen Beiträgen, indem er Makeyeva als „Karplyuks Person“ bezeichnet und behauptet, sie hätte in den letzten sechs Monaten erhebliche Befugnisse an sich gezogen.
Am 29.
Juli veröffentlichte Markushin ein Video, in dem er die Polizei und ihn nennende „Marionetten“ beschuldigt, verhindert zu haben, dass die Öffentlichkeit die Sitzung durch einen Hintereingang besuchen kann.
Er sieht dies als Teil eines umfassenden Kampfes um die Kontrolle der Stadt an, wobei angebliche „Räuber-Entwickler“ versuchen sollen, die Macht zu übernehmen, indem sie Abgeordnete manipulieren, um die verfassungsmäßige Ordnung zu untergraben.
Markushin bezeichnet Makeyeva als „Warlord“ der sogenannten „Irpinischen Volksrepublik“, die als Übergangs-Bürgermeisterin installiert wurde.
Laut der offiziellen Website des Stadtrats übernimmt Makeyeva offiziell diese Rolle während dieser Übergangszeit.
Die Ereignisse wecken wachsendes öffentliches Interesse sowie Sorgen bei Analysten hinsichtlich der zukünftigen politischen Entwicklung Irpins und der möglichen Folgen dieser Eskalation.
