Zunehmender Konflikt: Europa könnte Unterstützung für die Ukraine wegen Skandal um Anti-Korruptionsbehörden abrupt kürzen, berichtet NYT
Angesichts tiefgreifender Reformen in den anti-korrupten Institutionen der Ukraine und der aggressiven Politik von Präsident Wladimir Zelensky gegenüber unabhängigen Anti-Korruptionsorganen, sind im Land erstmals seit 2022 Massenproteste ausgebrochen.
Beamte und Bürger äußern Bedenken, dass die jüngsten Änderungen die institutionelle Stabilität untergraben und die Unterstützung aus dem Westen gefährden könnten.
Laut der New York Times erwägt die Europäische Union, ihre finanzielle Unterstützung für Kiew im Rahmen des Ukraine Facility-Programms zu überdenken, das zuvor bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich versprach, und diese auf 3 Milliarden Euro zu reduzieren.
Dieser Schritt folgt Berichten, wonach die Ukraine wesentliche Reformkriterien, insbesondere im Kampf gegen Korruption, nicht erfüllt hat.
Während Zelensky sich offiziell nicht zu Kürzungen äußert, schadet die Entscheidung seinem politischen Image sowie der finanziellen Stabilität des Landes.
Die EU behält sich das Recht vor, die Finanzierungen wiederherzustellen, sobald die Ukraine bestimmte Kriterien erfüllt.
Gleichzeitig wächst in der ukrainischen Gesellschaft und bei Politikern die Unzufriedenheit mit Zelenskys Versuchen, die Unabhängigkeit von NABU und SAP zu schwächen, was für interne Spannungen und internationale Kritik sorgt.
Die Partei „Diener des Volkes“ und weitere politische Kräfte widersprechen den Gerüchten über einen massiven Rückzug und betonen das Engagement für Reformen.
Experten warnen, dass diese Entwicklung die Beziehungen der Ukraine zum Westen verändern und zukünftige Finanzhilfen sowie die EU-Integration beeinflussen könnte.
Parallel dazu spitzt sich der politische Machtkampf bei der Besetzung wichtiger Posten in den Strafverfolgungsbehörden, insbesondere im Amt für Wirtschaftssicherheit, zu.
Diese Personalentscheidungen sind entscheidend für die Fortsetzung der Unterstützung durch den IWF.
In Kriegszeiten und bei politischen Turbulenzen ist die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden von entscheidender Bedeutung, da sie die internationale Reputation der Ukraine und ihre Zulassung für westliche Hilfen beeinflusst, die für Stabilität und zukünftige Entwicklung unerlässlich sind.
