• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Zelensky und von der Leyen einigen sich auf gemeinsame Maßnahmen gegen Korruption und Sanktionen gegen Russland

Chas Pravdy - 27 Juli 2025 20:52

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky hat im Rahmen seiner diplomatischen Bemühungen ein bedeutendes Gespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, geführt.
Das Gespräch konzentrierte sich auf die strategische Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der Europäischen Union, wobei besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Anti-Korruptionsreformen und die Beschleunigung der EU-Integration gelegt wurde.
Beide Führungspersönlichkeiten erörterten die Notwendigkeit, die Gesetzgebung zu verbessern, um die Unabhängigkeit und Effektivität der Anti-Korruptionsbehörden zu gewährleisten, sowie die dringende Annahme entsprechender Gesetzesentwürfe. Ein zentraler Punkt war die Verschärfung der Sanktionen gegen Russland.
Zelensky berichtete über den Fortschritt bei den erforderlichen Strukturreformen, um finanzielle Unterstützung im Rahmen des Ukraine Facility-Programms zu sichern.
Dazu gehören die Unterzeichnung von Gesetzen zur Reform von ARMA und Factoring-Mechanismen.
Die Präsidentin der EU-Kommission lobte die Fortschritte der Ukraine und unterstützte die Umsetzung der Programmbedingungen. Weiterhin wurde der neue 18.
Sanktionspaket der EU gegen Russland diskutiert, das darauf abzielt, den wirtschaftlichen Druck auf Moskau zu erhöhen.
Zelensky dankte für die Entscheidung, die Höchstpreise für russisches Öl zu senken, und bestätigte, dass die Ukraine bereits alle 18 Sanktionspakete umgesetzt hat.
Zudem vereinbarten die beiden Seiten, die Zusammenarbeit zu intensivieren, damit die erste Verhandlungsphase bezüglich des Beitritts der Ukraine zur EU so schnell wie möglich eröffnet wird.
Zelensky bekräftigte die Bereitschaft, dieses Ziel mit höchstem Einsatz zu verfolgen. Gleichzeitig wurden Bedenken geäußert, falls es Versuche gäbe, die Unabhängigkeit von NABU und SAP zu untergraben, da dies die europäische Unterstützung, die für Reformen und den Kampf gegen Korruption essenziell ist, gefährden könnte.

Informationsquelle