• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Vertrauenskrise in Anti-Korruptions-Institutionen: Warum die schnelle Verabschiedung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit von NABU und SAP entscheidend ist

Chas Pravdy - 26 Juli 2025 11:42

In der Ukraine besteht dringender Handlungsbedarf, um die Unabhängigkeit der zentralen Anti-Korruptionsbehörden — des Nationalen Antikorruptionsbüros (NABU) und der Speziellen Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) — wiederherzustellen. Momentan liegt der Fokus auf einer zügigen Annahme des Gesetzentwurfs Nr. 13531, der diese Organisationen ihre Autonomie zurückgeben und eine effektivere Bekämpfung der Korruption auf höchster Ebene sicherstellen soll. Der legislative Prozess ist jedoch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter politische Manipulationen und Prozedurblockaden, die das Vertrauen der Öffentlichkeit und die internationale Glaubwürdigkeit erheblich gefährden könnten. Laut jüngsten Aussagen der Verantwortlichen dieser Institutionen ist das Gesetz von entscheidender Bedeutung angesichts der aktuellen Hindernisse bei Ermittlungen und der Einmischung in deren Arbeit. Semen Kryvonos, Direktor von NABU, betont, dass die Nichtbefolgung der Dringlichkeit, dieses Gesetz zu verabschieden und zu unterzeichnen, zu einem rechtlichen Zusammenbruch führen und die Fähigkeit, wichtige Verfahren zügig zu bearbeiten, untergraben könnte. In den letzten Monaten hat die Leitung der SAP ihre prozessualen Rechte teilweise verloren, was die Ermittlungsarbeit erschwert und die Verfolgung hoher Politiker behindert. Das neue Gesetz sieht Mechanismen vor, die die Unabhängigkeit wiederherstellen und Ermittler sowie Staatsanwälten Schutz vor externem Einfluss bieten sollen. NABU-Detektive und SAP-Öffentlicher Ankläger waren aktiv an der Entwicklung dieser Änderungen beteiligt und versichern, dass diese Initiative das Vertrauen in das Anti-Korruptionssystem wieder stärken wird. Allerdings lässt die lange legislative Dauer Raum für politische Manipulationen, die die Situation weiter verkomplizieren könnten. Experten warnen, dass selbst bei Verabschiedung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit die Angriffe und politischen Druck auf die Organisationen nicht nachlassen werden. Die Konsequenzen des im letzten Sommer verabschiedeten Gesetzes Nr. 12414, das faktisch die Unabhängigkeit von NABU und SAP einschränkte, führten zu massiven Protesten in der Ukraine. Präsident Zelensky hat angekündigt, ein neues Gesetz vorzubereiten, um das Justizsystem zu stärken und vor ausländischem Einfluss zu schützen. Allerdings weisen Fachleute darauf hin, dass im ukrainischen politischen und rechtlichen Umfeld weiterhin Missbrauchsmöglichkeiten bestehen — insbesondere durch Gesetzeslücken, die Top-Korruptoren die Flucht vor der Verantwortung oder eine Verringerung der Strafen ermöglichen könnten. Eine eingehende Analyse dieser Entwicklungen und ihrer möglichen Folgen findet sich im Artikel „Razzia gegen NABU und SAP: Zelensky am Rande eines autoritären Schrittes“, der die aktuellen Szenarien und möglichen Richtungänderungen im Land detailliert beleuchtet.

Informationsquelle