• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Türkei verkündet bedeutenden Fortschritt bei Verhandlungen zur Lösung des Ukraine-Konflikts

Chas Pravdy - 26 Juli 2025 06:40

In den jüngsten diplomatischen Bemühungen, die Situation in der Ukraine zu stabilisieren, gab der türkische Außenminister Hakan Fidan eine wichtige Erklärung ab, die auf wesentliche Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine hinweist. Er betonte, dass bei einem kürzlichen Treffen in Istanbul Vertreter beider Staaten sich darauf geeinigt haben, ein Gipfeltreffen der Führer auf türkischem Boden abzuhalten. Dieser Schritt stellt eine bedeutende Etappe auf dem Weg zu einer friedlichen Lösung des ukrainischen Konflikts dar, zumal die vorherigen Gespräche auf Delegiertenebene geführt wurden. Fidan hob hervor, dass der andauernde Krieg schwerwiegende regionale und globale Folgen hat, und rief die internationale Gemeinschaft auf, ihre Bemühungen zu verstärken, um die Konfliktparteien zur Beendigung der Kämpfe zu bewegen. Bei der letzten Verhandlungsrunde in Istanbul wurde über die Bedingungen gesprochen, unter denen sich die Führer treffen könnten, wobei beide Delegationen deutlich ihre Bereitschaft gezeigt haben, Kompromisse zu suchen. Fidan äußerte die Überzeugung, dass die Chancen auf eine temporäre Lösung des Konflikts hoch sind, da beide Seiten versuchen, ihre Verhandlungsposition zu maximieren, ohne alle Karten offen zu legen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan erklärte, er werde daran arbeiten, ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Zelensky und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu organisieren. Vorgeschichte: Bereits drei Verhandlungsrunden in Istanbul zielen auf eine friedliche Beilegung des Konflikts ab. Das erste Treffen fand im Mai statt, das zweite im Juni. Ukrainische Diplomaten haben aktiv eine hochrangige Begegnung vorgeschlagen, bei der Erdoğan oder sogar der frühere US-Präsident Donald Trump teilnehmen könnten. Die Türkei unterstützt diese Initiative voll und ganz, und alle Parteien scheinen fest entschlossen, die Krise durch Dialog und Kompromisse zu lösen.

Informationsquelle