Trump betont: Möglicher Tripartitentreffen zwischen Ukraine, Russland und den USA verschoben, aber weiterhin wahrscheinlich
Inmitten der turbulenten Welt der internationalen Diplomatie hat ein neues Statement des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen gesorgt. Bereits vor mehreren Monaten kündigte Trump ein geplantes, aber bislang nicht realisiertes Dreiergespräch zwischen der Ukraine, Russland und den Vereinigten Staaten an. In einem Interview, das bei Sky News ausgestrahlt wurde, sagte Trump, dass auf der Agenda Themen standen, die eine Wiederaufnahme des Dialogs zwischen Wladimir Zelensky, Wladimir Putin und dem amerikanischen Präsidenten betreffen. Er betonte, dass obwohl dieses Treffen innerhalb des ursprünglich vorgesehenen Zeitrahmens nicht stattgefunden hat, die Möglichkeit einer zukünftigen Zusammenkunft weiterbesteht. „Es wird auf jeden Fall passieren, obwohl dieses Treffen vor drei Monaten hätte stattfinden sollen“, sagte Trump. Auf die Frage nach den Bedingungen und notwendigen Schritten für die Verhandlungen betonte er, dass vieles von der politischen Bereitschaft der Führer abhängt. Währenddessen wurden in Istanbul diplomatische Gespräche geführt, bei denen es vor allem um eine mögliche Treffen der Präsidenten in dieser Stadt ging. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan äußerte den Willen, sich mit Trump und Putin abzustimmen bezüglich der Situation in der Ukraine und der möglichen Begegnung in Istanbul. Zudem laufen in den diplomatischen und medialen Kreisen Diskussionen darüber, wie strategische Schritte aussehen könnten und welche Auswirkungen die Entwicklung auf die regionale und globale Lage haben könnte.
