• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Perspektiven innerer Transformationen und Risiken für Putins Regime: Was die Zukunft Russlands bringen könnte

Chas Pravdy - 24 Juli 2025 15:55

In der modernen Russischen Föderation wächst die interne Spannung innerhalb der Eliten, bedingt durch bedeutende politische und wirtschaftliche Veränderungen im Land. Ein zunehmend größerer Teil der russischen Führung und Wirtschaftselite neigt dazu, das Ende der militärischen Kampagne zu fordern, die offiziell als 'Speziale Militärische Operation' (SMO) bezeichnet wird. Gleichzeitig weigert sich Wladimir Putin, die Kriegshandlungen einzustellen, was bei Analysten zunehmend Besorgnis hervorruft. Laut Vladimir Kravchenko befindet sich Russland derzeit an einer Scheideweg-Situation. Die Entscheidung, den Konflikt zu beenden oder fortzusetzen, könnte gravierende Folgen für das Land haben. Die Loyalität der Eliten gegenüber Putin bleibt zwar hoch, doch sie unterliegen erheblichem Druck durch die Möglichkeit eines Chaos, das nach seinem eventuellen Rücktritt oder Tod entstehen könnte. Das größte Risiko für das Regime besteht im Tod des Führers und in unerwarteten Veränderungen, besonders in Regionen wie Tschetschenien, wo Ramzan Kadyrov ernsthafte Gesundheitsprobleme durchlebt. Die öffentliche Meinung zeigt eine zunehmende Zahl von Menschen, die ein Ende des Krieges fordern. Trotz dieses Drucks bleibt die Unterstützung für Putin hoch. Die Rolle des Kremls wandelt sich hin zu einer stärkeren Kontrolle und institutionellen Stabilität, inklusive der Rückkehr zu sowjetischer Zensur und der Übernahme asiatischer Managementmodelle. Der Autor hebt hervor, dass eine Nachfolgekrise oder soziale Unruhen die Situation rasch verändern und das Land ins Chaos stürzen könnten. Regionale Führer wie Kadyrov könnten entweder Stabilität sichern oder einen systemischen Zusammenbruch auslösen, was das gesamte autoritäre Regime gefährden würde.

Informationsquelle