• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Ukrainischer Generalstaatsanwalt kündigt regelmäßige Treffen mit Sicherheits- und Anti-Korruptionsbehörden zur Stärkung der Zusammenarbeit an

Chas Pravdy - 23 Juli 2025 17:48

Im Vorfeld eines bedeutenden Treffens in der Verwaltung von Präsident Wolodymyr Selenskyj haben die Leiter der wichtigsten Sicherheits- und Anti-Korruptionsorganisationen Pläne zur Intensivierung und Vertiefung der Zusammenarbeit erörtert. Generalstaatsanwalt Ruslan Kravchenko erklärte, dass um die Effizienz und Koordination zu verbessern, mindestens alle zwei Wochen Treffen stattfinden sollen. Das erste solch Treffen ist bereits für Montag geplant, bei dem die Führungskräfte dringende Fragen diskutieren, Meinungen austauschen und gemeinsame Strategien im Kampf gegen Korruption und Kriminalität entwickeln werden. Zudem berichtete Kravchenko, dass bei dem Treffen auch Unzufriedenheit über die vom Parlament verabschiedeten Gesetze geäußert wurde, die ihrer Meinung nach ihre Handlungsfreiheit einschränken. Es wurde vereinbart, dass jede Leitung ihre Bedenken ausarbeiten und diese dem Präsidenten vorlegen wird, um gegebenenfalls Gesetzesänderungen zu bewirken, die ihre Unabhängigkeit besser schützen. Kravchenko betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen den Behörden ihre Unabhängigkeit bewahren wird und dass er keine Machtmissbräuche oder politische Einflüsse zulassen wird. Er versicherte, dass sein Ziel die Bekämpfung der Korruption und der Schutz der Bürger ist, und sollten illegale Anweisungen vom Präsidenten oder dem Büro des Präsidenten kommen, werde er diese ablehnen. Diese Schritte folgen auf ein Treffen am 23. Juli, bei dem Zelensky zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsorganen, einschließlich NABU und SAP, aufgerufen hatte. Allerdings haben die Gesetzesänderungen vom 22. Juli, die die Autonomie dieser Institutionen eingeschränkt haben, in vielen ukrainischen Städten Proteste ausgelöst. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, ob das Land wieder in eine Phase zurückkehrt, in der die Sicherheitsbehörden unter zentraler Kontrolle stehen, was die Bemühungen um eine unabhängige und transparente Justiz gefährden könnte. Der Konflikt unterstreicht die Bedeutung von Justizreformen und der Absicherung der Unabhängigkeit der Anti-Korruptions-Behörden. Viele Experten befürchten, dass ohne umfassende Reformen Fortschritte in der Entwicklung glaubwürdiger und effektiver Anti-Korruptionsinstitutionen verloren gehen, was die europäische Integration des Landes gefährdet.

Informationsquelle