NABU und SAP unterstützen Zelenskys Initiative zur Stärkung der Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden
Ukrainische Anti-Korruptions-Behörden – NABU und SAP – haben ihre Unterstützung für Präsident Wladimir Zelenskys Initiative zum Ausdruck gebracht, einen neuen Gesetzesentwurf zu entwickeln, der darauf abzielt, die Unabhängigkeit und Effizienz der Anti-Korruptionsstrukturen im Land zu festigen.
Diese Gesetzesinitiative wird als entscheidender Schritt angesehen, um die Unabhängigkeit von Ermittlern und Staatsanwälten zu sichern – ein wichtiger Faktor für die effektive Verfolgung von Korruptionsdelikten und die Erfüllung der internationalen Verpflichtungen der Ukraine.
Quellen zufolge sind NABU und SAP bereit, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen und Vorschläge für Änderungen am Gesetzesentwurf einzubringen, um die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit sicherzustellen und die Institutionen an die aktuellen Herausforderungen anzupassen.
Beide Organisationen lobten den konstruktiven Dialog, der die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Organen und unabhängigen Anti-Korruptionsstellen fördert.
Die Erhaltung der Unabhängigkeit von Ermittlern und Staatsanwälten gilt weiterhin als Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Untersuchung komplexer Korruptionsfälle sowie für die Erfüllung internationaler Verpflichtungen des Landes.
Die Entwicklung wurde durch polizeiliche Einsätze im Juli eingeleitet, bei denen etwa 80 Durchsuchungen bei NABU-Mitarbeitern und anderen Behörden durchgeführt wurden, sowie durch Änderungen im Strafprozessrecht, die die Autonomie der Anti-Korruptions-Organe einschränken.
Präsident Zelensky unterzeichnete auf Grundlage dieser Ereignisse das entsprechende Gesetz, das landesweite Proteste auslöste.
Trotz der Proteste bekräftigen die Leiter der Sicherheits- und Anti-Korruptionsbehörden ihr Engagement, ihre berufliche Unabhängigkeit und operative Leistungsfähigkeit zu bewahren, während sie den kontinuierlichen Dialog und die Zusammenarbeit zum Wohle des Landes fordern.
