Internationale Stiftung «Wiedergeburt» fordert Aufhebung des Gesetzes zur Kontrolle von NABU und SAP und weist auf die Bedrohung demokratischer Werte hin
Die internationale Stiftung «Wiedergeburt» hat öffentlich ihre große Besorgnis über das kürzlich vom ukrainischen Parlament verabschiedete Gesetz geäußert, das die staatliche Kontrolle über die Antikorruptionsorganisationen NABU und SAP stärkt, indem es sie unter die Leitung des Generalstaatsanwalts stellt.
Laut Vertretern der Stiftung ist diese Entscheidung nicht nur ein schwerwiegender Fehler, sondern auch eine ernsthafte Bedrohung für die zukünftige Entwicklung der demokratischen Institutionen in der Ukraine.
Sie argumentieren, dass das Gesetz, das vom ukrainischen Parlament (Verkhovna Rada) verabschiedet und vom Präsidenten unterzeichnet wurde, die Unabhängigkeit dieser wichtigen Antikorruptionsstellen faktisch untergräbt.
Diese Organisationen sind essentiell im Kampf gegen Korruption und für die Unterstützung des europäischen Kurses des Landes.
Die Quelle der «Wiedergeburts»-Stiftung betont, dass dieses Gesetz die Zukunft der Ukraine als demokratischer Staat infrage stellt und der erste Schritt zum Abbau anderer zentraler Institutionen wie der Rechtsprechung und der Strafverfolgungsbehörden sein könnte.
Sie betonten, dass diese Änderungen das Land in Richtung Autoritarismus drängen — ein Ergebnis, das für das ukrainische Volk, das während der Revolution der Würde so viele Opfer gebracht hat, inakzeptabel ist.
Die Stiftung, die 1990 gegründet wurde, um eine offene und demokratische Gesellschaft in der Ukraine zu fördern, ruft die Führung dazu auf, die Unabhängigkeit dieser Antikorruptionsorgane wiederherzustellen, um den demokratischen Weg des Landes zu bewahren und die Institutionen vor einer Degradierung zu schützen.
Jegliche Versuche, demokratische Werte zu schwächen, könnten verheerende Folgen für die Zukunft der Ukraine und ihre europäischen Bestrebungen haben.
