• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Europäische Kommission äußert tiefgreifende Besorgnis über Gesetz zu NAБУ und SAP: Kiew muss Erklärungen abgeben

Chas Pravdy - 23 Juli 2025 18:57

Die Europäische Kommission hat ihre ernsthafte Besorgnis über die jüngsten Gesetzesentwicklungen in der Ukraine zum Ausdruck gebracht, die die Unabhängigkeit des Nationalen Antikorruptionsbüros (NAБУ) und der Speziellen Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) erheblich einschränken.
Das Oberhaupt der EU hat Kiew aufgefordert, detaillierte Erklärungen zu dieser Initiative abzugeben, da sie die grundlegenden Prinzipien des Rechtsstaats in der Ukraine untergräbt.
Der Sprecher der Kommission, Guillaume Merise, betonte, dass Brüssel sehr beunruhigt sei, weil das neue Gesetz die Aktivitäten dieser Schlüsselinstitutionen für die Korruptionsbekämpfung schwächt.
Sowohl NAБУ als auch SAP gelten als Säulen des Rechtsstaats, und ihre Unabhängigkeit ist für den Erfolg der Reformen und den Erhalt des öffentlichen Vertrauens von entscheidender Bedeutung.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat bereits mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Zelensky Kontakt aufgenommen, um ihre Besorgnis zu äußern und um klare Erklärungen zu bitten.
Sie unterstrich, dass Respekt für den Rechtsstaat und die Anti-Korruptionsarbeit zentrale Werte der EU seien und jegliche Versuche, diese zu schwächen, für ein Beitrittskandidatenland inakzeptabel sind.
Vor der Verabschiedung des Gesetzes äußerten europäische Vertreter vorsichtige Erwartungen, doch die jüngsten Entwicklungen haben in Brüssel Alarm ausgelöst.
Die Erweiterungskommissarin Martha Kos reagierte scharf auf die Verabschiedung des Gesetzes und warnte, dass diese Maßnahmen eine ernsthafte Krise für die weitere Zusammenarbeit mit der Ukraine und ihren EU-Beitritt darstellen.
Brüssel warnt davor, dass diese Änderungen die zukünftige finanzielle Unterstützung und die Chancen auf eine europäische Integration gefährden könnten.
Bis zu diesem Zeitpunkt blieb die europäische Reaktion moderat, mit der Hoffnung auf Dialog und Kompromisse.
Der Fokus liegt nun darauf, dass Kiew diese Entwicklungen umgehend korrigiert, um den Weg für eine vollwertige europäische Integration nicht zu gefährden.

Informationsquelle