• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Bedrohung für die Demokratie: Folgen der Schwächung der antiKorruptionsinstitutionen in der Ukraine

Chas Pravdy - 23 Juli 2025 13:30

Mitten im groß angelegten Krieg, der die Ukraine erzwingt, sieht sich das Land Herausforderungen gegenüber, die über äußere Aggression hinausgehen. Es gibt auch innere Bedrohungen, die die Grundfesten seiner Staatlichkeit untergraben könnten. Eine der gefährlichsten Entwicklungen ist der Versuch, die Institutionen zu schwächen, die für die Bekämpfung der Korruption zuständig sind. Erstmals in den letzten Jahren wird eine Gesetzesinitiative vorangetrieben, die die Unabhängigkeit zentraler Organisationen wie NABU und SAP in Frage stellt — Strukturen, die eigens geschaffen wurden, um hochrangige Korruption zu bekämpfen und als Leuchtfeuer für Transparenz und Verantwortlichkeit zu dienen. Der neue Gesetzesentwurf, der schnell verabschiedet und vom Präsidenten unterzeichnet wurde, sieht Änderungen am Strafprozessordnungskodex der Ukraine vor. Ziel ist es, die Mechanismen für unabhängige Ermittlungen und effektive Kontrolle über Top-Politiker, Minister sowie den Präsidenten selbst zu schwächen oder aufzulösen. Dadurch wird die Möglichkeit, unabhängige Untersuchungen zu Hochrang-Korruptionsfällen durchzuführen, erheblich eingeschränkt — ein schwerwiegender Bruch demokratischer Standards und ein Grund zur ernsten Besorgnis angesichts des Krieges. Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Benachrichtigung über Verdachtsmomente eingeschränkt wird. Dem neuen Gesetz zufolge kann die Mitteilung einer suspicion nur vom Generalstaatsanwalt erfolgen, was diese Entscheidung de facto in die Hand einer einzigen Person legt, die vom Präsidenten abhängig ist. Dies bedroht die Unabhängigkeit der antiKorruptionsbehörden erheblich. Auch die Genehmigung von Vereinbarungen im Zusammenhang mit Korruptionsdelikten, insbesondere schweren Fällen, wurde in den Einflussbereich des Generalstaatsanwalts verschoben. Damit könnten sogar hochrangige Verantwortliche durch den Direktor der Generalstaatsanwaltschaft geschützt werden, ohne dass SAP oder NABU involviert sind. Dies gefährdet eine effektive Verfolgung und strafrechtliche Gerechtigkeit. Ein weiterer kritischer Punkt ist die Kontrolle über die öffentlichen Haushalte. In einem Land im Krieg ist die transparente und effiziente Nutzung der Ressourcen von entscheidender Bedeutung. Durch die Schwächung der Unabhängigkeit der antiKorruptionsinstrumente laufen wir Gefahr, dass staatliche Gelder missbraucht oder veruntreut werden, was in der Krisensituation äußerst gefährlich ist. Der Angriff auf NABU und SAP bedroht direkt die Mechanismen, die bisher Hochkorruptionsfälle aufgedeckt und verfolgt haben. Ohne diese Instrumente besteht die Gefahr, dass das Fundament für transparente Verwaltung erschüttert wird. Außerdem ist eine politische Instrumentalisierung der Vorwürfe im Zusammenhang mit Verbindungen zu Russland oder besetzten Gebieten erkennbar. Dies wird häufig zum Instrument der politischen Repression und untergräbt die Idee der Wiedereingliederung sowie das nationalen Einheitsgefühl. Gemäß der ukrainischen Verfassung darf niemand die Macht im Staat an sich reißen. Versuche, die Kontrolle der Institutionen einzuschränken oder die Macht in wenigen Händen zu konzentrieren, stellen eine illegitime Usurpation dar, die dringend verhindert werden muss. Der Verlust der Unabhängigkeit von NABU und SAP beraubt die Bürger wichtiger Mechanismen zum Schutz ihrer Rechte und Ressourcen. Dieses Gesetzesvorhaben droht, die antiKorruptionsarchitektur, die über Jahre mit Unterstützung lokaler und internationaler Experten sowie zivilgesellschaftlicher Organisationen aufgebaut wurde, zu zerschlagen. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die ukrainische Gesellschaft schwer durch den Krieg geprägt wurde und hohe Opfer für die Bewahrung der Demokratie, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit gebracht hat. Es ist unerlässlich, gegen diese Reformen Stellung zu beziehen, um die Zukunft der Ukraine als freie, demokratische und gerechte Nation zu sichern.

Informationsquelle