• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Irreführende Anschuldigungen gegen NABU und widersprüchliche Daten des SBU bezüglich Handel mit Russland und Usbekistan: Politischer Kontext und innere Machtkämpfe ukrainischer Anti-Korruptionsbehörden

Chas Pravdy - 22 Juli 2025 23:32

Am 21.
Juli machte die ukrainische Sicherheitsbehörde eine auffällige Ankündigung, in der sie den Leiter einer regionalen Einheit des Nationalen Anti-Korruptions-Behörde (NABU) — Ruslan Magamedrasulov — entlarvte.
Laut offiziellen Angaben wird ihm vorgeworfen, Geschäfte mit dem Gebiet der Russischen Föderation getätigt zu haben, insbesondere mit der Republik Daghestan, die Teil Russlands ist.
Doch die ersten Berichte und veröffentlichten Aufnahmen offenbaren zahlreiche Unstimmigkeiten.
Die von der Staatssicherheitsdienst der Ukraine (SBU) veröffentlichten Audioaufnahmen scheinen von Handelsbeziehungen mit Usbekistan zu sprechen, nicht mit Daghestan, was Empörung und Fragen bei zivilgesellschaftlichen Aktivisten und Experten ausgelöst hat.
Die Vorwürfe, die Magamedrasulov mit Russland in Verbindung bringen, sind umstritten, zumal die SBU den Daghestan mit Usbekistan verwechselt hat — ein klares Zeichen für mögliche Fehlinformationen oder Fehlinterpretationen.
Aktivisten des Zentrums gegen Korruption betonten: „Es ist merkwürdig, wie in den Aufnahmen von einem Land die Rede ist, das tatsächlich keine ähnlichen Programme hat und kein Teil Russlands ist.“ Sie zitierten zudem Ausschnitte, in denen von Problemen mit Baumwolle und usbekischer Arbeitskraft die Rede ist, ohne konkrete Beweise dafür, dass diese Vorfälle mit Daghestan zusammenhängen.
Das Zentrum argumentiert, dass solche Ungenauigkeiten die Unabhängigkeit und Objektivität der Ermittlungen in Frage stellen und dazu dienen könnten, die Anti-Korruptions-Behörden zu diskreditieren.
Des Weiteren erklärt Magamedrasulovs Verteidigung, die Vorwürfe stützten sich auf unbestätigte Informationen, und das Gerichtsverfahren sei illegal.
Sie haben bereits Berufung eingelegt.
Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund von groß angelegten Razzien bei NABU und Prüfungen durch die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SACP).
Am 22.
Juli verabschiedete das ukrainische Parlament den Gesetzentwurf Nr.
12414, der die Unabhängigkeit dieser Institutionen weitgehend aufhebt und sie de facto unter die Kontrolle des Generalstaatsanwalts Ruslan Kravchenko stellt.
Experten warnen, dass diese Änderungen die Macht des Generalstaatsanwalts im Kampf gegen Korruption erheblich stärken und die internationalen Verpflichtungen der Ukraine gefährden könnten, insbesondere im Hinblick auf den Antrag auf EU-Mitgliedschaft.
Die Europäische Kommission plant, im Oktober den Fortschritt des Landes zu bewerten, und die jüngsten legislativen Änderungen könnten eine entscheidende Rolle bei der europäischen Integration spielen.

Informationsquelle