• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Gedenktag des Nestor der Chronist: Geschichte, Traditionen und ukrainische Bräuche

Chas Pravdy - 27 Oktober 2025 00:30

Am 27.

Oktober gedenken die Ukrainer eines ihrer bedeutendsten historischen Persönlichkeiten: Nestor den Chronisten, eines Mönchs, Historikers und wichtigen Vertreter der Kiewer Rus’.

Während dieses Gedenktages früher am 9.

November gefeiert, wurde das Datum im Laufe der Jahre auf den heutigen Tag verlegt.

Gleichzeitig findet in der Ukraine der Tag der ukrainischen Schrift und Sprache statt, was die Bedeutung der nationalen Kultur unterstreicht.

Nestor war ein Mönch des Києво-Печерська Лавра und ein herausragender Autor, der wesentlich zur Entwicklung der ukrainischen Geschichte und Literatur beitrug.

Er war ein Schüler von Кирило та Мефодій, den Schöpfern des slawischen Alphabets, und ist hauptsächlich bekannt für sein Meisterwerk, „Die Geschichte alter Zeiten“ („Повість минулих літ“), die erste Chronik, die die Ereignisse der Kiewer Rus’ in einem breiten gesellschaftlichen Kontext darstellt.

Diese Schrift liefert eine ausführliche Beschreibung der slawischen Völker, der Einführung des Christentums und der Entwicklung des eigenen Schriftsystems.

Neben „Der Geschichte alter Zeiten“ schrieb Nestor auch bedeutende Werke wie „Lobpreis an die heiligen Boris und Gleb“ und „Leben des Theodosius vom Pechersk-Kloster“.

Dank seiner Kenntnisse in Griechisch, Literatur und Geschichte gilt er als eine der gebildetsten Persönlichkeiten seiner Zeit um Ende des 11.

und Anfang des 12.

Jahrhunderts.

Dieser Tag hat für die ukrainische Kultur und Traditionen eine besondere Bedeutung, verbunden mit alten Geboten: Verzicht auf Überessen, Minderung bei Streitigkeiten, keine bösen Worte und Angriffe, keine unerfüllbaren Versprechen – denn das Brechen dieser Regeln könnte Unheil bringen.

Es wird außerdem empfohlen, alle Geschäfte abzuschließen und den Tag in Gebeten, Nachdenklichkeit und kulturellem Gedenken zu verbringen.

Informationsquelle