• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Der Gedenktag des Heiligen Demetrios: Traditionen und Historische Bedeutung

Chas Pravdy - 25 Oktober 2025 04:23

Am 26.

Oktober feiert die Ukraine ein bedeutendes religiöses und kulturelles Fest — den Gedenktag des Heiligen Demetrios von Thessaloniki, auch bekannt als Dimitri-Tag.

Dieser besondere Tag hat tiefe historische und spirituelle Wurzeln, die mit orthodoxen christlichen Traditionen und volkstümlichen Bräuchen verbunden sind, die über die Jahrhunderte bewahrt wurden.

An diesem Tag finden in den Kirchen spezielle Gottesdienste und Gebete statt, bei denen Gläubige um Schutz, Hilfe und göttliche Führung bitten.

Historisch markierte dieser Tag das Ende der Erntezeit, und Bäcker backten Pfannkuchen, die als Symbol für den Abschluss der Getreideernte galten.

Nach alter Überlieferung wurde der erste Pfannkuchen dem ältesten Familienmitglied gegeben oder auf die Fensterbank gelegt, falls dieser bereits verstorben war.

Es war üblich, an diesem Tag für die verstorbenen Angehörigen zu beten, ihnen den Seelenfrieden zu wünschen und in den Häusern Schüsseln mit Wasser aufzustellen — ein Symbol der Reinigung und Unterstützung für die Seelen der Verstorbenen.

Es war zudem Brauch, Süßigkeiten zu verteilen und Almosen an Bedürftige zu geben, um die Erinnerung an die Verstorbenen lebendig zu halten.

Die Gebete an diesem Tag richten sich an Gott und den Heiligen Demetrios, der Schutz vor Krankheiten, Naturkatastrophen, Kriegen und anderen Katastrophen bittet.

Gläubige beten auch für den Sieg und den Frieden in der Ukraine sowie für geistige Stärke und Wohlstand.

Dieser Tag steht für Einheit, Glauben und spirituelle Kraft und überliefert Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, um das spirituelle Band in der Gesellschaft zu stärken und Hoffnung auf eine bessere Zukunft für das Land zu wecken.

Informationsquelle