• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Agatha Christies Klassiker für Kinder: Eine kreative Neuinterpretation

Chas Pravdy - 24 Oktober 2025 08:33

In einer weltweit erstmaligen Initiative werden die berühmten Werke von Agatha Christie erstmals für die jüngsten Leser neu aufbereitet.

Dabei entstehen illustrierten Kinderbücher, die die bekannten Detektivromane in kindgerechtem, humorvollem Stil präsentieren.

Diese innovative Zusammenarbeit mit den bekannten Serien Mr Men (“Мister Men”) und Little Misses (“Kleine Damen”) soll schon bei den Kleinsten Neugier auf die Welt der Rätsel und Deduktion wecken.

Die ersten beiden Ausgaben — „Kleine Miss Marple: Durcheinander im Pfarrhaus“ und „Herr Poirot: Schabernack am Nil“ — wurden am 23.

Oktober veröffentlicht, weitere Folgen erscheinen im Februar.

James Prichard, der Ururenkel der Schriftstellerin, beschreibt das Projekt als “Traumzusammenarbeit”.

Er freut sich darüber, die liebgewonnenen Figuren seiner Vorfahren in humorvolle und herzerwärmende Versionen umzusetzen, die den Geist von Christies Detektivgeschichten lebendig erhalten.

In „Kleine Miss Marple“ schlüpft die Ermittlerin in die Rolle, als Reverend Muddles einen Diebstahl in seinem Haus vermutet.

Zusammen mit Inspektor Nonsens und Sergeant Silli gehen sie der Sache auf den Grund.

Im anderen Band, „Schabernack am Nil“, verbringt Hercule Poirot seinen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff, wo er auf seinen Freund, den Colonel Rashi, trifft.

Gemeinsam lösen sie eine Reihe von Geheimnissen und Rätseln, die während der Reise auftauchen.

Beide Geschichten sind von den bekannten Romanen „Tod auf dem Nil“ und „Das Geheimnis im Pfarrhaus“ inspiriert, wurden aber so angepasst, dass sie kindgerecht und humorvoll sind, ohne kriminelle Inhalte oder Gewalt.

Das Projekt markiert einen bedeutenden Schritt, um klassische Literatur zugänglicher für junge Leser zu machen, und zeigt gleichzeitig das Bemühen der Verlage, ältere Werke besser an moderne ethische Standards anzupassen.

Geplant ist, dass dieses Vorhaben ein wichtiger Bestandteil der Jubiläumsfeierlichkeiten im nächsten Jahr wird, die das 50.

Jubiläum von Christies Tod sowie weitere bedeutende Meilensteine ihrer Karriere würdigen.

Durch diese kreative Neuvorstellung hoffen die Initiatoren, eine Brücke zwischen bewährter Literatur und der heutigen Gesellschaft zu schlagen, um die Liebe zu Kriminalgeschichten auch bei den Kleinsten zu fördern.

Informationsquelle