In Lettland wird eine einzigartige Ausstellung zur Feier des krimtatarischen Erbes der Ukraine eröffnet
In der lettischen Hauptstadt Riga wurde im renommierten Lettischen Nationalmuseum für Kunst die Ausstellung „QALQAN.
Symbols of Crimean Tatars“ eröffnet.
Ziel ist es, das kulturelle Erbe der krimtatarischen Bevölkerung zu fördern und zu bewahren.
Die Ausstellung stellt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart dar, indem sie traditionelle Kriegssymbole — den qalqan, erschaffen vom ukrainischen Künstler Rustem Skibin — mit zeitgenössischen Kunstinstallationen verbindet, die eine tiefgreifende symbolische Bedeutung tragen.
Abstrakte Elemente des Volksornaments sowie keramische Kunstmotive verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen und unterstreichen die Einzigartigkeit sowie die zeitlose Relevanz der Kultur der Krimtataren.
Laut dem ukrainischen Botschafter in Lettland, Anatoliy Kutsevol, besitzt diese Veranstaltung besonderen Stellenwert: „Die Krim ist ein untrennbarer Teil der Ukraine.
Ihre Kultur und Geschichte sind essenzielle Bestandteile unserer nationalen Identität, und wir sind stolz darauf, diese mit der Welt zu teilen.“ Die Eröffnungsfeier wurde von hochrangigen Vertretern lettischer Kultur- und Regierungsinstitutionen besucht, darunter die Kulturministerin Agnese Lāce, der Verteidigungsekretär Aivars Puriņš und die Museumsdirektorin Mara Lāce.
Zudem wurden weitere kulturelle Initiativen vorgestellt, darunter die Ausstellung „Landentity“ im Museum der ukrainischen Diaspora, die den Einfluss der Landschaft auf die Identitätsbildung beleuchtet.
Die Organisation der Ausstellung erfolgte mit Unterstützung der ukrainischen Botschaft in Lettland, der NGO „EL CHEBER“ sowie des Nationalen Museums für Volksarchitektur und Alltag der Ukraine.
Dieses Ereignis verdeutlicht, dass die Ukraine aktiv ihre Kultur in der Welt präsentiert, trotz der Herausforderungen durch die temporäre Besetzung der Krim.
Der Botschafter betonte, dass die Ukraine auch unter schwierigen Bedingungen ihre kulturelle Tradition unterstützt und für deren Erhaltung kämpft, um die Schönheit und den Reichtum der krimtatarischen Gemeinschaft zu zeigen.
Diese Ausstellung symbolisiert die unzerstörbare Widerstandskraft und kulturelle Einheit des ukrainischen Volkes, das bestrebt ist, seine Geschichte und Traditionen für zukünftige Generationen zu bewahren.
