• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Der Tag der Ukrainischen Kosaken: Geschichte und heutige Feierlichkeiten

Chas Pravdy - 01 Oktober 2025 01:45

Jährlich am 1.

Oktober feiert die Ukraine ein bedeutendes und symbolträchtiges Fest: den Tag der Ukrainischen Kosaken.

Dieser Feiertag fällt zusammen mit dem Fest des Schutzes der Heiligen Gottesmutter, der Patronin der Kosaken, und hebt die spirituelle und historische Verbindung zwischen religiösen Traditionen und dem Erbe der Kosaken hervor.

Die Geschichte der ukrainischen Kosaken beginnt im 15.

Jahrhundert, als sie sich als militärische Verbände formierten, um die ukrainischen Landstriche vor den Invasionen der Steppenvölker zu schützen.

Im Laufe der Jahrhunderte wurden sie zu entscheidenden Akteuren im Kampf um Unabhängigkeit.

Anfangs verteidigten sie Grenzen und kämpften in Kriegen gegen das Großfürstentum Moskau, unterstützten die polnisch-litauische Gemeinschaft und kämpften später im Befreiungskrieg für die Unabhängigkeit Ukrainens.

Das erste demokratische Gebilde mit republikanischen Zügen war die Zaporizhianische Sich — eine autonome militärische Organisation, die auf Prinzipien von Freiheit und Gleichheit basierte.

Hier gab es keine Herren und Sklaven, alle hatten gleiche Rechte und Pflichten.

Disziplin und Verantwortlichkeit waren für die militärischen Erfolge entscheidend.

Heute gibt es in der Ukraine mehr als vierzig Organisationen, die die Traditionen und den Geist der Kosaken bewahren und fördern.

Zu den wichtigsten gehören „Ukrainische Kosaken“, „Union der Kosakenorganisationen der Ukraine“, „Kosaken der Ukraine“ und „Vereinte Kosaken der Ukraine.“ Insgesamt zählen diese Organisationen fast 200.000 Mitglieder, die sich der Bewahrung der kulturellen Identität, der Geschichte und der Werte der Kosaken sowie der Weitergabe dieser Traditionen an die jüngere Generation widmen.

Informationsquelle