• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Das neue Rüstungsrennen: China baut seine ballistische Raketenkapazitäten rasant aus

Chas Pravdy - 07 November 2025 10:56

Aktuelle Satellitenanalysen, Karten und Regierungsberichte legen offen, dass China seit 2020 eine umfassende Expansion seiner militärischen Infrastruktur durchführt, mit besonderem Fokus auf die Rüstungsproduktion.

Das Land stärkt damit seine Streitkräfte, vor allem die Fähigkeiten der Volksbefreiungsarmee (VBA), die potenziell in der Lage ist, den USA und regionalen Rivalen Paroli zu bieten.

Über 60 % der kontrollierten 136 Anlagen, zu denen Fabriken, Forschungszentren und Testgelände gehören, zeigen signifikanten Ausbau, mit mehr als zwei Millionen Quadratmetern neugebauter Fläche.

Es sind neue Türme, Bunkeranlagen und Dämme entstanden, die auf den Beginn einer neuen Ära im globalen Rüstungswettlauf hindeuten.

Experten warnen, dass diese Entwicklungen China auf dem Weg sehen lassen, sich als globale Supermacht zu etablieren, und dass die Rüstungsexpansion potenziell das globale Gleichgewicht in Sicherheit und Macht verschieben könnte.

Diese Anlagen sind für Chinas Strategie von zentraler Bedeutung, um im Falle eines Konflikts mit Taiwan eine schlagkräftige offensive Arsenal zu haben – eine Mission, die bereits seit Jahren in der Diskussion ist.

Seit 2012 investiert Xi Jinping Milliarden, um die Streitkräfte zu modernisieren und die Raketentruppen zu einer Elite-Einheit auszubauen, die nukleare und ballistische Raketen kontrolliert.

Die aktuelle Expansion findet gegen den Hintergrund wachsender Verteidigungsausgaben statt, die 2024 auf über 245 Milliarden US-Dollar steigen.

Washington beobachtet diese Entwicklungen mit Sorge, insbesondere angesichts der zunehmenden Produktion und des Einsatzes von Langstreckenraketen, die in Konfliktszenarien wie Taiwan eine entscheidende Rolle spielen könnten.

Die globale Lage wird durch den Krieg in der Ukraine beeinflusst, und Chinas Militärmaßnahmen werden als Reaktion auf diese Konflikte sowie auf die zunehmenden Spannungen zwischen Mekka und West durch die Schaffung eines mächtigen Rüstungsarsenals noch verschärft.

Die Herausforderung besteht darin, dass interne Probleme wie Korruptionsbekämpfungen innerhalb der chinesischen Streitkräfte die operative Einsatzfähigkeit beeinträchtigen könnten, während die weltweite Sicherheitslage auf eine zugespitzte Konfrontation zusteuert.

Informationsquelle