• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Belarussisches Raketensystem ‘Oresnik’: Neue Gefahr für die Ukraine und die Region

Chas Pravdy - 07 November 2025 12:49

In den letzten Wochen haben Diskussionen in militärischen und politischen Kreisen in der Ukraine und den Nachbarländern zugenommen, insbesondere hinsichtlich der möglichen Stationierung belarussischer Mittelstreckenraketensysteme ‘Oresnik’ in der Mositza-Region Weißrusslands.

Quellen zufolge könnte dieses hochpräzise Waffensystem die militärischen Fähigkeiten von Lukaschenkos Regime erheblich stärken und eine zusätzliche Bedrohung für die Ukraine sowie Europa darstellen.

Der weißrussische Diktator Alexander Lukaschenko drohte öffentlich mit dem Einsatz des Systems gegen westliche Gegner, was in Kiew und in westlichen Hauptstädten Besorgnis auslöst.

Experten warnen, dass die größte Gefahr nicht nur in möglichen Raketenangriffen liegt, sondern auch in der kurzen Reaktionszeit der ukrainischen Verteidigungssysteme und den Schwierigkeiten bei ihrer Erkennung.

Das ‘Oresnik’-System wurde erstmals im November 2024 eingesetzt, als Raketen in der oberen Atmosphäre mit mehreren tausend Kilometern pro Stunde flogen, was die Abwehr erheblich erschwerte.

Mit der möglichen Stationierung dieser Systeme in Belarus bis Ende 2025 erhöht sich die Bedrohung für die Ukraine deutlich: Russland könnte schneller und gezielter kritische Infrastruktur angreifen.

Minsk liegt nur 440 Kilometer von Kiew entfernt, während Moskau 1500 Kilometer entfernt ist.

Das bedeutet, dass potenzielle Angriffe aus Belarus noch tödlicher werden könnten, insbesondere für die Infrastruktur und die Bevölkerung.

Im vergangenen Sommer hat die Ukraine eines der drei ‘Oresnik’-Systeme zerstört, doch nach Informationen des Geheimdienstes plant Russland, weitere Einheiten in der Mozyr-Region in Belarus zu stationieren, nur 120–140 km von der ukrainischen Grenze entfernt und 200 km von Litauen, dem nächsten NATO- und EU-Mitgliedstaat.

Diese Entwicklungen erhöhen das Risiko einer Eskalation des Konflikts deutlich und stellen neue Herausforderungen für die ukrainische Verteidigung und die regionale Sicherheit dar.

Informationsquelle