Zwei Jugendliche bei Drohnenexplosion in Chernihiv verletzt
In der Region Chernihiv, im Bezirk Novhorod-Siverskyi, ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall, der erneut die Gefahren im Zusammenhang mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) in der Nähe von bewohnten Gebieten verdeutlicht.
Zwei Jugendliche im Alter von etwa 14 bis 15 Jahren wurden verletzt, nachdem ein Teil einer abgestürzten russischen Drohne explodiert war, berichtete der Zivilschutz.
Die Rettungskräfte teilen mit, dass die Jugendlichen Pilze sammelten, im Wald nahe einem Dorf, als sie auf die Trümmer einer Drohne stießen und die Explosion auslöste.
Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, Vorsicht walten zu lassen: keine unbekannten Gegenstände oder Trümmer berühren und bei verdächtigen Objekten sofort die Polizei oder Rettungsdienste verständigen.
Dieser Vorfall ist kein Einzelfall.
Zuvor hatten landwirtschaftliche Arbeiter in Chernihiv eine unzerbombte Drohne bei der Ernte entdeckt, die explodierte und zwei Todesopfer sowie eine Verletzte forderte.
Die Polizei warnt, dass die militärischen Komponenten solcher Drohnen bis zu 100 kg wiegen können, potente Sprengladungen enthalten und erheblichen Schaden anrichten können.
Einige UAVs sind zudem in der Lage, Minenlegerelemente zu tragen, was die Gefahr erhöht.
Das Innenministerium empfiehlt, achtsam zu sein, unbekannte Objekte nicht zu berühren und verdächtige Funde sofort zu melden, um potenzielle Tragödien zu verhindern.
