• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Verzögerung bei der Lieferung der britischen Ajax-Panzerfahrzeuge um acht Jahre: Bedeutung für NATO-Unterstützung und moderne Kriegstechnologien

Chas Pravdy - 06 November 2025 05:57

Das britische Verteidigungsministerium hat offiziell die Auslieferung der ersten Ajax-Panzerfahrzeuge bekannt gegeben, ein Meilenstein für die Verteidigung und Aufklärung an der Ostflanke der NATO.

Diese Entwicklung erfolgte trotz jahrelanger Verzögerungen und technischer Probleme, die im Laufe der Testphase entdeckt wurden und die Effektivität dieser modernen Waffentechnologie in Frage stellen.

Laut Militärquellen wurden die ersten 50 Fahrzeuge, die jeweils fast 10 Millionen Pfund kosten, bereits an der Front eingesetzt, trotz der langwierigen Planung und der technischen Schwierigkeiten, die den Zeitplan erheblich verzögerten.nDas Projekt, das nahezu ein Jahrzehnt dauerte, ist ein strategischer Schritt Großbritanniens, um seine militärischen Kapazitäten auszubauen und die Verbündeten innerhalb der NATO in einem zunehmend dynamischen Kriegsgeschehen zu unterstützen.

Verteidigungsminister Luke Pollard betonte, dass die Fahrzeuge einsatzbereit sind und in den kommenden Monaten im Osten Europas eingesetzt werden sollen, wobei konkrete Einsatzpläne noch ausstehen.nMilitäranalysten weisen darauf hin, dass die Ajax, konzipiert für Aufklärungsaufgaben in sogenannten „Grauzonen“ und sogar im Hinterland des Gegners, eine Reichweite von bis zu acht Kilometern hat und es dem dreiköpfigen Besatzungsmitglied ermöglicht, im Inneren der Maschine bis zu einer Woche zu verbleiben, ohne nach außen hinauszugehen.

Trotz technischer Schwierigkeiten während der Tests im Jahr 2020–2021, bei denen Soldaten aufgrund von Lärm und Vibrationen medizinisch überwacht werden mussten, bleibt Ajax eine strategisch wichtige Investition in die Zukunft der britischen Streitkräfte.nDer Kommandant Sergeant Andrew Rollinson betonte, dass Ajax nicht für herkömmliche Schützengrabenkriege gedacht ist, sondern für moderne, mobile Konflikte.

Bei einer groß angelegten Konfliktsituation in Europa wird das britische Militär in enger Zusammenarbeit mit seinen Verbündeten operieren und das volle Spektrum an Militärtechnik einsetzen, von Kampfflugzeugen bis hin zu Aufklärungssystemen wie Ajax.nDas Verteidigungsministerium arbeitet derzeit an der Modernisierung und plant, bis Ende des Jahrzehnts etwa 600 Einheiten in unterschiedlichen Versionen zu produzieren.

Diese Maßnahmen sollen die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte sichern und Tausende von Arbeitsplätzen in der Verteidigungsindustrie schaffen.

Informationsquelle