• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Rutte berichtet über bedeutende Fortschritte der NATO bei Munitionsproduktion und Verteidigungsaufbau

Chas Pravdy - 06 November 2025 23:46

Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg verkündete bedeutende Fortschritte in den Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, insbesondere im Bereich der Munitionsfertigung, was direkte Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Europa hat.

Laut NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat die NATO die Produktionslücke gegenüber Russland im Bereich der Munition deutlich geschlossen.

Trotz der anhaltenden Bedrohung durch Russland und seiner militärischen Ambitionen hat die Allianz entscheidende Schritte unternommen, um ihre Verteidigungsindustrie auszubauen.

Aktuell werden neue Produktionslinien eröffnet und bestehende Anlagen modernisiert, was zu einem noch nie dagewesenen Anstieg der Munitionsproduktion führt – Levels, die seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurden.

Rutte betonte, dass Russland in diesem Bereich keine Überlegenheit mehr besitzt, was die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit der NATO stärkt.

Zudem hob er die Wichtigkeit hervor, auch in anderen kritischen Verteidigungsbereichen voranzukommen, wie z.B.

bei hochentwickelter Luftabwehrtechnologie und günstigen Drohnenabwehrsystemen, um die Sicherheit der Mitgliedsstaaten zu gewährleisten.

Obwohl die aktiven Militäroperationen gegen die Ukraine abgeschlossen sind, warnt Rutte vor den anhaltenden Gefahren durch Russland sowie seine Zusammenarbeit mit China, Iran und Nordkorea.

Russland bleibt eine destabilisierende Kraft sowohl regional als auch global.

Die Strategie der NATO, die Verteidigungsproduktion und technologische Innovationen auszubauen, soll langfristig strategische Überlegenheit sichern.

Rutte betonte auch, dass die Modernisierung von militärischer Technologie und Infrastruktur entscheidend sein wird, um zukünftige Interoperabilität und Kampfbereitschaft zu gewährleisten, insbesondere in Hochtechnologiebereichen.

Der Ausbau der Verteidigungsfähigkeiten und die technologische Entwicklung gelten als essenziell, um Europa und die Welt vor zunehmenden geopolitischen Herausforderungen zu schützen.

Informationsquelle