Personalreservierung kritischer Unternehmen während der Mobilisierung in der Ukraine
Im Zuge der fortlaufenden landesweiten Mobilisierung und des Kriegsrechts in der Ukraine gewinnt die Frage nach dem Schutz und der Befreiung von Mitarbeitern in strategisch wichtigen Unternehmen an Bedeutung.
Die ukrainische Regierung konzentriert sich auf die Identifikation von Firmen, die für die nationale Sicherheit und die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind.
Das Verteidigungsministerium hat neue Kriterien veröffentlicht, die es essenziellen Unternehmen ermöglichen, den Status kritischer Verteidigungsunternehmen zu erlangen, wodurch sie ihre Mitarbeiter vor der Mobilisierung schützen können.
Laut diesen Vorschriften können Verteidigungsunternehmen sowie Organisationen in der Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie ihre Anträge per E-Mail an admou@post.mil.gov.ua einreichen, um den offiziellen Status zu erhalten.
Zuvor war diese Aufgabe dem Ministerium für strategische Branchen Ukraine übertragen, doch nun hat das Verteidigungsministerium diese Verantwortung übernommen.
Die wichtigsten Kriterien für den Erhalt dieses Status umfassen die Erfüllung von Verteidigungsaufträgen, die Teilnahme an internationalen Verträgen, eine Produktionsquote für Verteidigungszwecke von mehr als 50 % der Gesamtproduktion im Berichtszeitraum sowie die Gewährung von staatlichen Fördermitteln.
Zusätzlich können Unternehmen als lebenswichtig für die nationale Wirtschaft anerkannt werden, wenn sie mindestens drei der folgenden Anforderungen erfüllen: Erfüllung staatlicher Verteidigungsaufträge, Beteiligung an Programmen in der Luft- und Raumfahrt oder Produktion von Gütern und Dienstleistungen, die für die Verteidigungsindustrie erforderlich sind.
Werden mindestens zwei dieser Kriterien erfüllt, können diese Unternehmen als kritisch für die Funktionsfähigkeit der Wirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung während besonderer Perioden ausgewiesen werden, was ihnen ermöglicht, bis zu 50 % ihrer mobilisierungsfähigen Mitarbeiter vom Einsatz auszunehmen.
