Die Armee Aserbaidschans orientiert sich an NATO-Standards: Ein Schritt in Richtung Sicherung der nationalen Verteidigung
Im Zuge laufender Reformen durchläuft das Militär Aserbaidschans eine bedeutende Modernisierung, bei der die Ausrichtung auf NATO-Standards im Mittelpunkt steht.
Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu stärken und das militärische System in die euro-atlantischen Sicherheitsstrukturen zu integrieren.
Präsident Ilham Aliyev hob bei einem kürzlichen Treffen mit der NATO-Delegation am 6.
November die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit hervor und betonte, dass die Modernisierung der Streitkräfte bereits aktiv voranschreitet.
Er erklärte, dass die azerbaidschanischen Streitkräfte bereits eng mit türkischen Partnern zusammenarbeiten, um neue Standards umzusetzen und die Einsatzbereitschaft zu erhöhen.
Der Präsident unterstrich zudem, dass dieser Modernisierungsprozess ein Teil der strategischen Vision des Landes sei, die historischen Gebiete zurückzuerobern und die Unabhängigkeit zu festigen, die vor über einem Jahrhundert erworben wurde.
Die fortgesetzte Modernisierung der Armee soll den modernen Herausforderungen gewachsen sein und die Sicherheit des Staates gewährleisten.
