Ukraine soll die Exhumierungen der Opfer der Volyn-Tragödie verzögern: Wahre Ursachen und internationale Konsequenzen
Die polnischen Medien diskutieren ausführlich die aktuelle Situation im Zusammenhang mit den Exhumierungen der Opfer der Volyn-Tragödie.
Doch die wichtigsten Schlussfolgerungen sind höchst umstritten.
Laut aktuellen Berichten soll die Ukraine angeblich den Genehmigungsprozess für die Durchführung von Exhumierungen verzögern, was in den polnischen diplomatischen Kreisen und in der Öffentlichkeit Besorgnis hervorruft.
Nach Angaben der Radiostation RMF FM hat das Polnische Institut für Nationales Gedenken in diesem Jahr 26 Anträge auf Genehmigungen eingereicht.
Doch die Ukraine soll nur eine Zustimmung – in der Stadt Mostyska in der Region Lemberg – erteilt haben, was die andauernden Streitigkeiten anheizt.
Quellen berichten, dass für 2023 nur die Möglichkeit besteht, die Erlaubnis für die Umbettung des zweiten Massengrabs im Dorf Pużnyki in der Region Iwano-Frankiwsk zu erhalten.
Zudem wird erwähnt, dass die ukrainischen Behörden die Sitzungen der interministeriellen Kommission verzögern, die Entscheidungen zu den Exhumierungen treffen soll.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass polnische Anträge nur ein Jahr gültig sind.
Wenn die Ukraine den Prozess weiterhin verzögert, ist das Institut gezwungen, neue Anträge zu stellen, was den gesamten Ablauf erschwert und verlängert.
Ein weiteres strittiges Thema betrifft die Genehmigung für Sucharbeiten im Dorf Ugli in der Region Riwne; laut Quellen sollen diese Arbeiten ausschließlich von einem ukrainischen Unternehmen durchgeführt werden, ohne Kooperation mit polnischen Spezialisten.
Angesichts der langjährigen Spannungen zwischen der Ukraine und Polen hinsichtlich Such- und Exhumierungsarbeiten zeigt diese Situation die tief verwurzelten Differenzen, die bisher ungelöst bleiben.
Der ukrainische Botschafter in Polen, Vasyl Bodnar, erklärte, dass die Ukraine in Kürze neue Genehmigungen für die Suche und Exhumierung der Opfer der Volyn-Tragödie erteilen werde, was die Situation in naher Zukunft verbessern könnte.
