US-Flughafen wegen Bombendrohung auf Flug geschlossen, Vorfall in Vilnius wiederholt
Neue Spannungen im Bereich der Flugsicherheit haben weltweit für Aufsehen gesorgt.
In den Vereinigten Staaten, am Ronald Reagan Flughafen bei Washington, wurden am Dienstag alle Flüge vorübergehend eingestellt, nachdem Berichte über eine mögliche Bombe an Bord eines United Airlines-Flugzeugs eingegangen waren.
Die Notfallsituation führte zu erheblichen Störungen im Flughafenbetrieb: Passagiere wurden evakuiert, und die Luftverkehrskontrolle setzte eine sogenannte ‘Ground Stop’ bis 13:30 Uhr Ortszeit durch.
Derzeit liegen keine genauen Informationen über die Schwere der Bedrohung vor, doch Behörden und Sicherheitsdienste ermitteln aktiv.
United Airlines sowie das FBI erklärten, dass weitere Details momentan nicht verfügbar seien.
Zudem vermeldete der Reagan-Flughafen auf seinen Social-Media-Kanälen, dass alle Flüge vorübergehend ausgesetzt wurden, während Passagiere per Bus zum sicheren Terminal gebracht werden.
Das Federal Aviation Administration (FAA) bestätigte, Kenntnis von der Sicherheitswarnung zu haben und führt Untersuchung durch.
Ebenfalls unerwartet kam die Nachricht aus Litauen: Der Vilnius-Flughafen musste am 26.
Oktober erneut schließen, nachdem ein „unbekanntes Flugobjekt“ im Luftraum gesichtet wurde, was bei Fluggesellschaften und Reisenden Besorgnis hervorruft.
