Zelensky bestätigt die Umsetzung des Abkommens mit Deutschland über Patriot-Luftabwehrsysteme
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab eine bedeutende Erklärung ab, in der er die erfolgreiche Erfüllung der Vereinbarungen mit der deutschen Regierung bezüglich der Lieferung moderner Patriot-Luftabwehrsysteme bestätigte.
Nach Angaben des Staatsoberhauptes stärken diese Abkommen die Verteidigungskapazitäten der Ukraine erheblich, insbesondere ihre Fähigkeit, den Luftraum vor russischer Terrorherrschaft zu schützen.
Selenskyj betonte, dass die Entwicklung des ukrainischen Luftverteidigungssystems Ergebnis langwieriger Verhandlungen und Anstrengungen ist, die nun konkrete Ergebnisse erzielt haben.
Er drückte seinen aufrichtigen Dank an Deutschland, insbesondere an Bundeskanzler Friedrich Merz, sowie an alle aus, die bei der Umsetzung dieses strategischen Schrittes mitgewirkt haben.
In seiner Ansprache versprach der Präsident, dass die Arbeit an der weiteren Verbesserung des Luftverteidigungssystems weitergeht.
Es wird erwartet, dass die Ukraine in naher Zukunft weitere Systeme erhält und neue Verträge mit amerikanischen Herstellern zur Anschaffung zusätzlicher Patriot-Systeme unterzeichnet.
Die Grundlage für diese Vereinbarungen wurde bereits im Juli gelegt, als die USA und Deutschland sich darauf einigten, die Ukraine bei der Stärkung ihrer Verteidigung durch die Lieferung von fünf neuen Patriot-Systemen zu unterstützen.
Ende September bestätigte die deutsche Regierung die Übertragung von zwei Flugabwehrsystemen bis 2025.
Am 20.
Oktober kündigte Zelensky an, dass die Ukraine die Vorbereitung eines Vertrags mit den USA zur Anschaffung weiterer 25 Patriot-Systeme plant, was einen weiteren Schritt zur Sicherung des ukrainischen Luftraums darstellt.
