Massiver Drohnenangriff Russlands auf Pavlograd: Todesfälle, Verletzte und Zerstörung der Infrastruktur
Am Sonntag, dem 2.
November, wurde die Stadt Pavlograd in der Region Dnipropetrowsk durch einen groß angelegten Angriff mit Drohnen und Raketen getroffen, der zu Todesfällen und erheblichen Zerstörungen führte.
Russische Streitkräfte starteten zahlreiche Kamikaze-Drohnen, was den Tod eines 55-jährigen Mannes zur Folge hatte und drei weitere Menschen verletzte.
Unter den Verwundeten sind ein achtjähriges Mädchen, ein 71-jähriger Mann und eine 39-jährige Frau.
Es brachen Feuer aus, die mehrere Gebäude, Autos, Metallüberdachungen und private Unternehmen beschädigten.
Auch die kritische Infrastruktur der Stadt wurde schwer getroffen, einschließlich beschädigter Gebäude und Fahrzeuge.
Neben Pavlograd griffen russische Truppen auch benachbarte Gebiete in Nikopol mit FPV-Drohnen und Artilleriebeschuss an.
Hierbei wurde ein 75-jähriger Mann verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.
Mehrere Sporteinrichtungen, Privatwohnungen, Garagen und landwirtschaftliche Anlagen wurden ebenfalls beschädigt.
Am Abend des 1.
Novembers kam es im Bezirk Samara zu einer weiteren Attacke, bei der ein Geschäft Feuer fing und vier Menschen starben.
