Von Russland besetzte Gebiete in der Ukraine im Oktober: Neue Daten von DeepState
Laut dem Analysezentrum DeepState setzten die russischen Besatzungstruppen im Oktober ihre Expansion in ukrainisches Gebiet fort und eroberten weitere 267 Quadratkilometer Land.
Obwohl das Tempo der Offensive im Vergleich zu September konstant blieb, erreichte die Gesamtfläche der besetzten Gebiete fast 19,09 % der ukrainischen Landfläche.
Damit ist etwa jeder sechste Quadratkilometer unseres Landes unter Kontrolle der russischen Truppen.
Dieser Grad an Besetzung hat Besorgnis bei ukrainischen Behörden und in der internationalen Gemeinschaft ausgelöst.Die Analysten berichteten auch, dass die Zahl der Sturmangriffe der russischen Armee im Oktober um 2,3 % gestiegen ist, was auf eine Verstärkung der Kampfhandlungen hinweist.
Die heißesten Konfliktpunkte bleiben die Gegend um Novopavlivka-Gulyaipole, wo heftige Kämpfe andauern.
Hier konzentrieren sich über 69 % der besetzten Territorien sowie 16 % der russischen Sturmangriffe.
Die Kämpfe im Bereich Pokrovsk bleiben intensiv, während in der Limanschen Richtung die Angriffsaktivität leicht zurückging.Zudem haben die russischen Streitkräfte ihre Angriffe in der Nähe von Kostiantynivka im Donezkgebiet sowie entlang der Strecke von Kozacha Lopan bis Dvorichna im Charkowgebiet verstärkt.
Kürzliche Berichte weisen auf die Besetzung von Novohryhorivka in Zaporizhzhia hin, was die Spannung in der Region erhöht.
Die kommenden Wochen werden entscheidend für das Schicksal von Kupiansk sein, das als strategischer Punkt gilt.
Heftige Kämpfe dauern in Pokrovsk an, wo ukrainische Spezialeinheiten eine Fallschirmsprungoperation gestartet haben, um den Vormarsch des Feindes zu stoppen und die besetzten Gebiete zurückzuerobern.
