Russischer Drohnenangriff: Über 200 UAVs von ukrainischer Luftabwehr abgefangen
In der Nacht zum 1.
November starteten russische Streitkräfte eine groß angelegte Luftoffensive gegen ukrainisches Gebiet, bei der mehr als zweihundert Drohnen verschiedener Typen eingesetzt wurden.
Laut Angaben der ukrainischen Luftwaffe setzte der Gegner insgesamt 223 Angriffsdrohnen ein, wobei die meistverwendeten Modelle Shahed und Heron waren, ergänzt durch andere Drohnenarten.
Der Angriff begann gegen 18:30 Uhr am 31.
Oktober und dauerte bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages.
Zielorte waren Regionen in Kursk, Mëlerovo, Bryansk, Orel, Primosko-Akhtarsk in Russland sowie Gvardeyskoe in der vorübergehend von Russland besetzten Krim.
Von den abgefeuerten Drohnen galten etwa 140 als sogenannte „Kamikaze“-Drohnen, bekannt als „Shahids“.
Das Ausmaß des Angriffs wurde in Telegram-Kanälen der ukrainischen Luftstreitkräfte veröffentlicht.
Die Verteidigung der Ukraine reagierte mit militärischer Luftfahrt, Raketenabwehrsystemen, elektronischer Kriegsführung, Drohnenabwehrraketen und mobilen Feuergruppen.
Bis 9:30 Uhr am 1.
November hatte die ukrainische Luftverteidigung 206 feindliche UAVs erfolgreich abgeschossen oder neutralisiert.
Dabei wurden 17 Treffer auf sieben verschiedenen Standorten verzeichnet, was die hohe Aktivität des Feindes und die Widerstandskraft der ukrainischen Verteidigung unterstreicht.
