Russische Angriffe auf Energieinfrastruktur in der Region Sumy verursachen große Schäden und Stromausfälle
In der Nacht zum Samstag, dem 1.
November, hat die russische Armee einen Raketenangriff auf eine kritische Infrastruktur in der Gemeinde Mykolaiv in der Region Sumy ausgeführt.
Dieser Angriff führte zu erheblichen Zerstörungen und teilweisem Stromausfall in mehreren Ortschaften der Region.
Die Energieversorger starteten sofort Eileinsätze zur Reparatur und Wiederherstellung der Stromversorgung, berichtete Sergiy Pas’ko, Leiter der Gemeinde Mykolaiv.
Nach Angaben der Behörden wurden die Angriffe in den Bezirken Ohtyrka, Sumy, Khotyn und Shostka registriert.
Durch die Attacken wurden sechs Privathäuser, Gasleitungen und landwirtschaftliche Gebäude beschädigt.
Im Shostka-Bezirk zerstörten die Angreifer drei Wohnhäuser, eine Forstverwaltung, ein Fahrzeug sowie Garagen.
Im Ohtyrka-Distrikt wurde die Fahrbahn beschädigt.
Außerdem wurde bei einem Drohnenangriff in Velikopysarivka ein 56-jähriger Einheimischer verletzt.
Vor einigen Tagen traf eine Drohne einen Kleinbus auf der Strecke Sumy-Bilopilly, wobei ein 69-jähriger Mann starb und 12 weitere Menschen verletzt wurden.
Experten warnen vor einer zunehmenden Gefahr durch Drohnenangriffe in der Nähe von besiedelten Gebieten, was die Sicherheitslage in der Region erheblich verschärft.
