• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

NATO entwickelt umfassende Verteidigungsstrategie angesichts wachsender russischer Bedrohungen

Chas Pravdy - 01 November 2025 12:34

Laut der deutschen Zeitschrift Welt hat die NATO ein detailliertes Strategiepapier mit über 4400 Seiten fertiggestellt, das einen umfassenden Verteidigungsplan beschreibt, falls die Auseinandersetzungen mit Russland eskalieren.

Angesichts verstärkter hybrider Angriffe und schneller Manöver russischer Streitkräfte ergreift die Allianz bereits Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitgliedsländer.

Ein hochrangiger NATO-Marinebeamter erklärte, dass die Organisation bereits in eine „Phase null“ eingetreten sei, was vollständige Mobilisierung der Ressourcen und die Bereitschaft zu allen militärischen Szenarien bedeute.

Experten warnen vor der Hauptbedrohung, dass russische Truppen nach Abschluss des Krieges in der Ukraine schnell entlang der baltischen Grenzen stationiert werden könnten, was bei europäischen Regierungen für große Besorgnis sorgt.

Kaupo Rosin, der estnische Geheimdienstleiter, betonte, dass diese Mobilisierungen nicht aufhören werden und die russische Truppenpräsenz an den NATO-Grenzen weiter steigen werde.

Es wird außerdem vermutet, dass russische Truppen nach den Übungen rasch zu ihren Stützpunkten zurückkehren.

Europäische Länder bereiten sich intensiv auf alle möglichen Szenarien vor, während die NATO bereits an neuen geheimen Verteidigungsplänen arbeitet.

Ein Dokument mit dem Titel „Abschreckungskonzept am östlichen Flügel“ umfasst etwa 4400 Seiten und hebt die zentrale Rolle von unbemannten Luftfahrzeugen und autonomer Waffentechnologie hervor.

Es wird außerdem vorgeschlagen, mehr schweres Waffen auf der östlichen Länge der NATO- Grenzen zu stationieren sowie die Netzwerkintegration der Streitkräfte für einen effizienteren Informationsaustausch zu verbessern.

Aufgrund der angespannten Lage sind Experten der Meinung, dass die langfristige Strategie der NATO darauf abzielt, jegliche russischen Vorstöße nach Osten zu verhindern, wobei bereits intensive Vorbereitungen auf einen möglichen Konflikt laufen.

Berichte besagen, dass vor neun Tagen NATO-Commander in Europa, General Christopher Donahue, dieses umfassende Verteidigungskonzept den Delegationen vorgestellt hat.

Zudem wird berichtet, dass Trumps Interesse, Druck auf Russland im Zusammenhang mit der Ukraine auszuüben, abnimmt – eine Entwicklung, die die zukünftige NATO-Politik beeinflussen könnte.

Informationsquelle