• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Russland setzt Maßnahmen zur Blockierung der Registrierung bei Telegram und WhatsApp um: Ziele und Folgen

Chas Pravdy - 31 Oktober 2025 12:34

Die jüngsten Entwicklungen in Russland zeigen weitreichende Einschränkungen bei den beliebten Messengern Telegram und WhatsApp.

Diese Maßnahmen verhindern, dass Hunderttausende russische Nutzer neue Konten erstellen oder bestehende verifizieren können, da die Übermittlung der Bestätigungscodes blockiert wurde.

Laut russischen Medien hat die Regierung den Mobilfunkanbietern angeordnet, die Übertragung dieser Codes für neue Nutzer zu stoppen, um die Anzahl der neuen Konten zu verringern und die Kontrolle über den Informationsraum zu verstärken.

Trotz dieser Schritte liefern die größten Anbieter wie MTS und MegaFon weiterhin Telegram-Nachrichten, während Beeline diese Funktion eingestellt hat.

Dieser Schritt erschwert die legale Registrierung erheblich und wirkt sich negativ auf die Meinungsfreiheit und die Verbreitung öffentlicher Informationen aus.

Gleichzeitig hat Telegram ein alternatives Bestätigungssystem eingeführt, das die Registrierung neuer Nutzer mithilfe bereits autorisierter Nutzer erlaubt, mit einer Begrenzung von 100 Nachrichten pro Monat.

Die russischen Behörden beginnen außerdem, Funktionen wie Sprach- und Videoanrufe zu blockieren und in einigen Fällen die Dienste ganz einzustellen.

Zudem fördert die Regierung eine gefälschte Version von Telegram, die die Nutzer ausspäht, was in der Zivilgesellschaft und bei Menschenrechtsorganisationen erhebliche Empörung ausgelöst hat.

Informationsquelle