• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Russische Angriffe gefährden die Energiesicherheit der Ukraine: Schäden an Atomkraftwerken und massive Raketenangriffe

Chas Pravdy - 31 Oktober 2025 09:28

Aufgrund eines erneuten Angriffs Russlands hat die Energieinfrastruktur der Ukraine erheblichen Schaden genommen.

Während des nächtlichen Angriffs am 30.

Oktober wurden mehrere kritische Anlagen getroffen, darunter wichtige Umspannwerke, die für die nukleare Sicherheit und einen stabilen Betrieb der Atomkraftwerke unverzichtbar sind.

Das Internationale Atomenergie-Agency (IAEA) berichtete, dass zwei ukrainische Kernkraftwerke – Südukraine und Chmelnyzkyj – den Zugang zu einer ihrer Hauptleitungen verloren haben, was die Risiken für die nukleare Sicherheit erhöht.

Zudem hat das Kernkraftwerk Riwne auf Anfrage des Netzbetreibers die Leistung von zwei seiner vier Reaktoren reduziert, was die Ernsthaftigkeit der Lage unterstreicht.

IAEA-Direktor Rafael Grossi betonte, dass die Bedrohung für die nukleare Sicherheit weiterhin präsent und ernst ist.

„Ich wiederhole meinen Aufruf zu größter militärischer Zurückhaltung in der Nähe nuklearer Anlagen und zur uneingeschränkten Einhaltung der sieben Grundprinzipien der Kernenergie-Sicherheit und des Schutzes“, sagte er.

In der Nacht zum Donnerstag starteten russische Streitkräfte einen groß angelegten Raketen- und Drohnenangriff auf die Energieinfrastruktur in mehreren Regionen der Ukraine, was zu vorübergehenden Notabschaltungen und später zu planmäßigen Stromabschaltungen im ganzen Land führte, um die Versorgung zu stabilisieren.

Informationsquelle