• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Zunehmende Zahl unbezahlter Abwesenheiten in militärischen Einheiten: Ein dringendes Problem, das sofort gelöst werden muss

Chas Pravdy - 30 Oktober 2025 10:52

Die Zahl der unerlaubten Abwesenheiten in ukrainischen Militärdivisionen steigt weiterhin rasant an und sorgt für große Besorgnis unter Militärs und Experten.

Oberstleutnant Maxim Zhorin, der im Dritten Armeekorps dient, warnt davor, dass dieser Trend auf systemische Probleme im Umgang mit dem Personal und in der Führung der Streitkräfte hinweist.

Solche Entwicklungen beeinträchtigen die operative Effizienz der Verteidigungskräfte des Landes erheblich.

Im Durchschnitt werden monatlich etwa 17.000 bis 18.000 Fälle von Flucht oder desertieren registriert.Der Militär spricht an, dass diese Zahlen nicht nur statistische Daten sind, sondern auch die gescheiterte Vertrauensbildung zwischen Kommandanten und Soldaten widerspiegeln.

Darüber hinaus offenbaren sie organisatorische Schwächen und eine geringe Motivation innerhalb der Truppe.

Besonders alarmierend sind die erheblichen Unterschiede zwischen Einheiten, die am selben Frontabschnitt operieren: In manchen sind die Zahlen der unerlaubten Abwesenheiten äußerst niedrig und gelten als Ausnahme, während sie in anderen Einheiten auf kritische Ausmaße ansteigen.Zhorin betont, dass die Kampfintensität einen Einfluss auf diese Zahlen hat, jedoch könne man diese Problematik durch koordinierte Maßnahmen im gesamten Militärsystem lösen.

Zur Reduzierung dieser Fälle schlägt er vor, das Vertrauensverhältnis durch den Ausbau des Unteroffizierskorps zu stärken und transparente, faire Managementpraktiken einzuführen.

Das Grundproblem liegt nach seiner Ansicht in den Überresten des sowjetischen Systems, das noch immer in der Armee präsent ist und dazu führt, dass sich Soldaten unterbewertet und ohne Unterstützung fühlen.

Ein erfolgversprechender Ansatz besteht darin, eine menschlichere und respektvollere Haltung gegenüber dem Personal einzuführen.Darüber hinaus fordern militärische Experten Reformen bei den Entscheidungsprozessen und in den Personalpolitik.

Ohne eine systematische Entwicklung des Unteroffizierskorps und gegenseitiges Vertrauen zwischen Kommandanten und Soldaten wird es schwierig sein, diesen negativen Trend umzukehren.

Nach Jahren des Stillstands und sowjetischer Legacy muss die ukrainische Armee sich wandeln, um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden, während sie gleichzeitig das morale und psychologische Wohlergehen ihrer Soldaten sicherstellt.

Informationsquelle