• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Polnische Jagdflugzeuge bei russischen Raketenangriffen auf die Ukraine in Bereitschaft

Chas Pravdy - 30 Oktober 2025 07:30

In der Nacht zum 30.

Oktober alarmierte ein Warnsignal den Himmel über Polen, nachdem Russland eine groß angelegte Raketenoffensive gegen ukrainische Gebiete gestartet hatte.

Als Reaktion darauf flogen polnische Jäger und Frühwarnflugzeuge sofort in die Luft, um die Lage zu überwachen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Nach Angaben des Operativen Kommandos der polnischen Streitkräfte führte dies zum Einsatz mehrerer Jägerstaffeln und Radarsysteme in erhöhter Bereitschaft.

Auch bodengestützte Luftabwehrsysteme wurden auf erhöhte Einsatzbereitschaft umgestellt, um die polnische Luftgrenze vor möglichen Angriffen zu schützen.

Die Militärführung betonte, dass sämtliche Truppen in höchster Alarmbereitschaft verbleiben, um bei einer Verschärfung der Lage sofort reagieren zu können.

Diese Maßnahmen folgten auf eine landesweite Bombenalarmsirene in der Ukraine, bei der alle Regionen vor möglichen Angriffen gewarnt wurden.

Besonders die westlichen Gebiete wie Ivano-Frankivsk meldeten Explosionen und eine gestiegene militärische Aktivität, was die Dringlichkeit der Lage unterstrich.

Informationsquelle