Neue Entwicklungen bei Louvre-Diebstahl: Gesamtzahl der Festnahmen steigt auf Sieben
Die französischen Behörden haben weitere Details zum groß angelegten Schmuckraub im Galerie d’Apollon des Louvre bestätigt.
Demnach wurden bislang insgesamt sieben Personen im Zusammenhang mit dem mysteriösen Einbruch festgenommen, der am 19.
Oktober stattfand.
Die Pariser Staatsanwältin Lor Bekkyu erklärte, dass am Abend des 29.
Oktobers fünf Verdächtige in der Metropolregion festgenommen wurden.
Einer der Festgenommenen gilt als einer der direkten Täter oder Organisatoren der Tat, während die anderen vier nach Angaben der Ermittler wertvolle Hinweise auf den Ablauf der Ereignisse besitzen.
Bisher konnten acht der gestohlenen Juwelen nicht gefunden werden, was die öffentliche Besorgnis erhöht.
Die Ermittlungen, an denen rund einhundert Polizeibeamte, darunter Spezialisten aus Deutschland und INTERPOL beteiligt sind, laufen weiterhin, doch der Verbleib der gestohlenen Schmuckstücke ist unbekannt.
Experten vermuten, dass einige Gegenstände möglicherweise ihrer wertvollen Steine beraubt oder eingeschmolzen wurden.
Trotz intensiver Bemühungen bleibt der spektakuläre Diebstahl ungeklärt, und die Fahnder setzen alles daran, die vermissten Objekte zu finden und zurückzubringen.
